ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.09.2024 13:15

13. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Welcher Vogel darf’s denn sein? - NABU ruft zur Wahl auf


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: NABU

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Bisher wählten mehr als 60.000 Menschen ihren Vogel des Jahres 2025 aus. Es gibt sogar auch hier einen " Bird-o-mat" zu Auswahl und Orientierung. Der  Vogelzug Richtung Süden ist auch in der Region Ulm bereits in vollem Gange.

 

Lieber ein guter Sänger oder ein Vogel mit schillerndem Gefieder? Soll der neue Jahresvogel nachtaktiv sein, Langstreckenflieger oder Glückssymbol? Mit dem Bird-o-mat vom NABU und seinem bayerischen Partner LBV fällt die Wahl unter den fünf Kandidaten leichter. 

Noch bis zum 10. Oktober 2024 können alle Menschen in Baden-Württemberg bei der bundesweiten Wahl für ihren Kandidaten abstimmen: Unter www.vogeldesjahres.de stehen Hausrotschwanz, Kranich, Schwarzspecht, Schwarzstorch und die Waldohreule zur Wahl. „Sie alle repräsentieren ein Naturschutzthema, das unsere Aufmerksamkeit braucht“, sagt NABU-Vogelexperte Stefan Bosch. Der Kranich etwa wirbt für Moor- und Gewässerschutz, der Schwarzspecht für den Erhalt alter Wälder.

Baden-Württemberg in Bewegung

Aktuell ist der Vogelzug im Südwesten in vollem Gang. „Von den fünf Kandidaten ist der Schwarzstorch aus Baden-Württemberg schon abgeflogen, er hat den längsten Weg ins Winterquartier. Auf dem Sprung ist der Hausrotschwanz, von dem sich einige Exemplare noch bei der Futtersuche in Siedlungen beobachten lassen. Schwarzspecht und Waldohreule bleiben beharrlich im Ländle. Seit einigen Jahren lassen sich Kraniche ab Oktober beim Überflug von Baden-Württemberg beobachten“, sagt NABU-Fachbeauftragter Stefan Bosch.

Mit dem Bird-o-mat kann man humorvoll Wissenswertes über die fünf zur Wahl stehenden Arten erfahren und so den Vogel finden, der am besten zu einem passt. Das funktioniert ähnlich wie der Wahl-o-mat bei politischen Wahlen.

Aufholjagd für Schwarzstorch und Kranich

Kurz vor der Halbzeit der Wahl liegen Schwarzstorch und Kranich hinten in der Rangliste. „Es ist aber noch für alle fünf Kandidaten die Krone der Vogelwelt drin. Darum lohnt es sich unbedingt, jetzt abzustimmen und den eigenen Favoriten voranzubringen“, wirbt Bosch fürs Mitmachen.

Bis zum 10. Oktober, 11 Uhr, kann abgestimmt werden. Noch am selben Tag wird der Sieger bekanntgegeben. Der „Vogel des Jahres“ ist eine Aktion von NABU und LBV und wurde in Deutschland erstmals im Jahr 1971 gekürt. Seit 2021 wird er durch eine öffentliche Wahl bestimmt.

Hintergrund:

Hintergrund:

Mehr Infos und Stimmabgabe: www.vogeldesjahres.de

Bird-o-mat: www.NABU.de/birdomat

Medieninfoseite mit Grafiken, Fotos und Vogelstimmen: www.NABU.de/medieninfos-vogelwahl

Vogelporträts: www.NABU.de/vogelportraets



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben