ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.09.2024 13:15

13. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Welcher Vogel darf’s denn sein? - NABU ruft zur Wahl auf


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: NABU

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Bisher wählten mehr als 60.000 Menschen ihren Vogel des Jahres 2025 aus. Es gibt sogar auch hier einen " Bird-o-mat" zu Auswahl und Orientierung. Der  Vogelzug Richtung Süden ist auch in der Region Ulm bereits in vollem Gange.

 

Lieber ein guter Sänger oder ein Vogel mit schillerndem Gefieder? Soll der neue Jahresvogel nachtaktiv sein, Langstreckenflieger oder Glückssymbol? Mit dem Bird-o-mat vom NABU und seinem bayerischen Partner LBV fällt die Wahl unter den fünf Kandidaten leichter. 

Noch bis zum 10. Oktober 2024 können alle Menschen in Baden-Württemberg bei der bundesweiten Wahl für ihren Kandidaten abstimmen: Unter www.vogeldesjahres.de stehen Hausrotschwanz, Kranich, Schwarzspecht, Schwarzstorch und die Waldohreule zur Wahl. „Sie alle repräsentieren ein Naturschutzthema, das unsere Aufmerksamkeit braucht“, sagt NABU-Vogelexperte Stefan Bosch. Der Kranich etwa wirbt für Moor- und Gewässerschutz, der Schwarzspecht für den Erhalt alter Wälder.

Baden-Württemberg in Bewegung

Aktuell ist der Vogelzug im Südwesten in vollem Gang. „Von den fünf Kandidaten ist der Schwarzstorch aus Baden-Württemberg schon abgeflogen, er hat den längsten Weg ins Winterquartier. Auf dem Sprung ist der Hausrotschwanz, von dem sich einige Exemplare noch bei der Futtersuche in Siedlungen beobachten lassen. Schwarzspecht und Waldohreule bleiben beharrlich im Ländle. Seit einigen Jahren lassen sich Kraniche ab Oktober beim Überflug von Baden-Württemberg beobachten“, sagt NABU-Fachbeauftragter Stefan Bosch.

Mit dem Bird-o-mat kann man humorvoll Wissenswertes über die fünf zur Wahl stehenden Arten erfahren und so den Vogel finden, der am besten zu einem passt. Das funktioniert ähnlich wie der Wahl-o-mat bei politischen Wahlen.

Aufholjagd für Schwarzstorch und Kranich

Kurz vor der Halbzeit der Wahl liegen Schwarzstorch und Kranich hinten in der Rangliste. „Es ist aber noch für alle fünf Kandidaten die Krone der Vogelwelt drin. Darum lohnt es sich unbedingt, jetzt abzustimmen und den eigenen Favoriten voranzubringen“, wirbt Bosch fürs Mitmachen.

Bis zum 10. Oktober, 11 Uhr, kann abgestimmt werden. Noch am selben Tag wird der Sieger bekanntgegeben. Der „Vogel des Jahres“ ist eine Aktion von NABU und LBV und wurde in Deutschland erstmals im Jahr 1971 gekürt. Seit 2021 wird er durch eine öffentliche Wahl bestimmt.

Hintergrund:

Hintergrund:

Mehr Infos und Stimmabgabe: www.vogeldesjahres.de

Bird-o-mat: www.NABU.de/birdomat

Medieninfoseite mit Grafiken, Fotos und Vogelstimmen: www.NABU.de/medieninfos-vogelwahl

Vogelporträts: www.NABU.de/vogelportraets



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben