Ulm News, 13.09.2024 12:00
Ein heißer Sommer mit guter Bilanz und einem Highlight im Donaubad
Mit Wehmut denken die vielen Freibadgäste im Neu-Ulmer Donaubad an die vergangenen heißen Tage bis letzten Sonntag zurück, nun ist das schöne Wetter dahin. Und mit ihm geht zwangsläufig auch die Saison im Freibad der Donaubad-Anlage zu Ende, denn am kommenden Sonntag, 15. Sept. 2024, ist planmäßig und tatsächlich letzter Einlass.
Rund 105.000 Besucher werden das Eingangs-Drehkreuz des Donaubads in dieser Freibad-Saison 2024 passiert haben, das sind im Vergleich zum Rekord-Sommer 2022 nur 5.000 Gäste weniger.
„Im Freibad hängen die Besuchszahlen fast ausschließlich vom Wetter ab. Und da können wir uns in diesem Sommer alles andere als beklagen. Denn gerade im Juli und August hatten wir viele wunderschöne Freibad-Tage“, sagt Sabine Gauß, Geschäftsführerin der Donaubad Ulm / Neu-Ulm GmbH. „Der Start in die Saison war aufgrund der nass-kalten Wetterlage hinsichtlich der Besuchszahlen eher verhalten. Das Hochwasser im Juni sorgte zwar für eine 6-tägige Schließung der Anlage, verursachte im Freibad aber glücklicherweise keine größeren Schäden, so dass mit Beginn des schönen Wetters ab Juli die Besucher ins Freibad strömen konnten”, so Sabine Gauß weiter.
Besonderes Event-Highlight war zu Beginn der Sommerferien die große Sommer-Poolparty am 27. Juli. „Das Veranstaltungskonzept hat sich bewährt und wird auch im nächsten Sommer seine Fortsetzung finden“, sagt Marketingleiter Martin Paul.
Der stärkste Besucher-Tag in der diesjährigen Freibadsaison war mit 3.930 Besuchern überraschenderweise ein Dienstag, kein Tag am Wochenende. Der zweitstärkste Tag war dann aber ein Sonntag, und zwar der 11. August mit 3.890 Besuchern. Mit 38.800 Gästen war der Juli der am besten besuchteste Monat.
Erfreulich war neben dem insgesamt Freibad-freundlichen Sommerwetter die eingeschworene Gemeinschaft der Frühschwimmer, die während der Saison auch immer größer wurde, so Martin Paul. Dienstags bis freitags kann das Freibad schon ab 7.00 Uhr genutzt werden, was zum Teil von bis zu 100 Gästen pro Tag gerne wahrnahmen.
Das Sicherheitskonzept mit verstärktem Einsatz von Securitys an besucherstarken Tagen habe sich bewährt, so die Verantwortlichen. Alle Verstöße könnten auch dadurch nicht ausgeschlossen werden, aber die Bearbeitung bei Bekanntwerden verlaufe schneller und professioneller. „Nichts wird verharmlost, Übergriffen wird nachgegangen, Hausverbote ausgesprochen und im Ernstfall wird auch die Polizei hinzugezogen”, so die Donaubad-Geschäftsführung.
Als letztes Event-Highlight der Saison haben sich die Donaubad-Verantwortlichen noch etwas ganz Besonderes überlegt: am Freitag, 20. September 2024, wird es auf dem Freibad-Gelände ein Ballonglühen geben. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. Allerdings kann dann nicht mehr im Freibad gebadet werden. Die Badesaison endet, wie oben beschrieben, am kommenden Sonntag, 15.09.2024.
Info
Für das letzte Freibad-Wochenende gibt es folgende Öffnungszeiten
+ Freitag, 13.09.2024: 07.00 – 20.00 Uhr
+ Samstag, 14. & Sonntag,15.09.: 09.00 – 20.00 Uhr




Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Polizei bremst in Ulm Poser und Tuner aus
Dies Woche haben wir es noch in einem ulm-news-Kommentar geschrieben: wann endlich macht die Polizei etwas...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Was steckt hinter der Tat? Tötungsdelikt an dem 24-Jährigen in Neu-Ulm
Ab dem Schwal in Neu-Ulm war eine Taucher-Einheit der Bereitschaftspolizei plus zahlreiche Einsatzkräfte...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Karambolage mit Münstertor - Lkw legt Neue Straße lahm
Die falsche Stelle zum Wenden hatte sich ein Lastwagenfahrer am Montagmorgen in Ulm ausgesucht, lange...weiterlesen