ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.09.2024 12:00

13. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ein heißer Sommer mit guter Bilanz und einem Highlight im Donaubad


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Donaubad

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Mit Wehmut denken die vielen Freibadgäste im Neu-Ulmer Donaubad an die vergangenen heißen Tage bis letzten Sonntag zurück, nun ist das schöne Wetter dahin. Und mit ihm geht zwangsläufig auch die Saison im Freibad der Donaubad-Anlage zu Ende, denn am kommenden Sonntag, 15. Sept. 2024, ist planmäßig und tatsächlich letzter Einlass.

Rund 105.000 Besucher werden das Eingangs-Drehkreuz des Donaubads in dieser Freibad-Saison 2024 passiert haben, das sind im Vergleich zum Rekord-Sommer 2022 nur 5.000 Gäste weniger.

„Im Freibad hängen die Besuchszahlen fast ausschließlich vom Wetter ab. Und da können wir uns in diesem Sommer alles andere als beklagen. Denn gerade im Juli und August hatten wir viele wunderschöne Freibad-Tage“, sagt Sabine Gauß, Geschäftsführerin der Donaubad Ulm / Neu-Ulm GmbH. „Der Start in die Saison war aufgrund der nass-kalten Wetterlage hinsichtlich der Besuchszahlen eher verhalten. Das Hochwasser im Juni sorgte zwar für eine 6-tägige Schließung der Anlage, verursachte im Freibad aber glücklicherweise keine größeren Schäden, so dass mit Beginn des schönen Wetters ab Juli die Besucher ins Freibad strömen konnten”, so Sabine Gauß weiter.  

Besonderes Event-Highlight war zu Beginn der Sommerferien die große Sommer-Poolparty am 27. Juli. „Das Veranstaltungskonzept hat sich bewährt und wird auch im nächsten Sommer seine Fortsetzung finden“, sagt Marketingleiter Martin Paul.

Der stärkste Besucher-Tag in der diesjährigen Freibadsaison war mit 3.930 Besuchern überraschenderweise ein Dienstag, kein Tag am Wochenende. Der zweitstärkste Tag war dann aber ein Sonntag, und zwar der 11. August mit 3.890 Besuchern. Mit 38.800 Gästen war der Juli der am besten besuchteste Monat.

Erfreulich war neben dem insgesamt Freibad-freundlichen Sommerwetter die eingeschworene Gemeinschaft der Frühschwimmer, die während der Saison auch immer größer wurde, so Martin Paul. Dienstags bis freitags kann das Freibad schon ab 7.00 Uhr genutzt werden, was zum Teil von bis zu 100 Gästen pro Tag gerne wahrnahmen.

Das Sicherheitskonzept mit verstärktem Einsatz von Securitys an besucherstarken Tagen habe sich bewährt, so die Verantwortlichen. Alle Verstöße könnten auch dadurch nicht ausgeschlossen werden, aber die Bearbeitung bei Bekanntwerden verlaufe schneller und professioneller. „Nichts wird verharmlost, Übergriffen wird nachgegangen, Hausverbote ausgesprochen und im Ernstfall wird auch die Polizei hinzugezogen”, so die Donaubad-Geschäftsführung.

Als letztes Event-Highlight der Saison haben sich die Donaubad-Verantwortlichen noch etwas ganz Besonderes überlegt: am Freitag, 20. September 2024, wird es auf dem Freibad-Gelände ein Ballonglühen geben. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. Allerdings kann dann nicht mehr im Freibad gebadet werden. Die Badesaison endet, wie oben beschrieben, am kommenden Sonntag, 15.09.2024.

Info

Für das letzte Freibad-Wochenende gibt es folgende Öffnungszeiten

+ Freitag, 13.09.2024: 07.00 – 20.00 Uhr

+ Samstag, 14. & Sonntag,15.09.: 09.00 – 20.00 Uhr

www.donaubad.de



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben