ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.09.2024 09:32

7. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer OB Ansbacher: Stadt hat "ihnen" keineswegs den roten Teppich ausgerollt


 schließen


Beschreibung: Der Ulmer OB Ansbacher wehrt sich gegen Kritik der Grünen.

Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Foto in Originalgröße



Der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher hat sich im Zusammenhang mit zwei geplanten AfD-Veranstaltungen in Ulm gegen die Kritk der Grüner zur Wehr gesetzt. Der OB fordert außerdem ein gemeinsames starkes Zeichen. 

In einer am vergangenen Dienstag veröffentlichten Pressemitteilung kritisieren der Bundestagsabgeordnete der Grünen, Marcel Emmerich, Grünen- Landtagsabgeordneter Michael Joukov und die Fraktion der Grünen im Ul- mer Gemeinderat die Entscheidung der Stadt, der baden-württembergischen AfD die Donauhalle für zwei Parteiveranstaltungen im Oktober und Novem- ber zu überlassen.

"Die Stadt Ulm hätte alle verfügbaren rechtlichen Mittel ausschöpfen müssen, um den AfD-Parteitag zu verhindern", heißt es in der Mitteilung. Oberbürgermeister Martin Ansbacher widerspricht: "Juristisch ist der Sachverhalt eindeutig, jedes Gericht müsste gegen die Stadt entschei- den. Diese Bühne wollten wir der Partei nicht geben. Und wir als Demokraten sollten Gerichte nicht für solche inzwischen ritualisierten Taktiken instrumentalisieren." Der rechtsextremen AfD müsse vielmehr politisch begeg- net werden.

Ansbacher betont: "Die UlmMesse hat mitnichten der AfD den roten Tep- pich ausgerollt. Auch ich würde mir wünschen, dass diese Partei, die immer wieder durch demokratieverachtende und extremistische Positionen auffällt, in Ulm keinerlei Veranstaltungen durchführen könnte. Aber wir sollten der AfD nicht zusätzlich die willkommene Gelegenheit bieten, sich einmal mehr als Opfer zu inszenieren und am Ende vor Gericht auch noch als Sieger da zu stehen - genau das wäre aus meiner Sicht ein fatales Signal und stärkt nur die AfD."

Der OB erklärt, der Aufsichtsrat der UlmMesse sei Ende Juni über die AfD- Anfrage und die Absicht, die Donauhalle zu vermieten, informiert worden. Das gesamte Gremium, das mit Ratsmitgliedern aus allen Fraktionen besetzt ist, habe die AfD-Anfrage sehr kritisch gesehen, aber niemand - auch nicht die Vertreterinnen der Grünen - habe ein grundsätzliches Veto gegen eine Vermietung eingelegt oder verlangt, den Gerichtsweg zu beschreiten.

Selbst in den folgenden Wochen habe es keine Rückmeldung von Seiten der Frak- tionen gegeben, selbst dann nicht, als der OB die Vermietung Anfang Au- gust allen Fraktionsvorsitzenden schriftlich mitgeteilt habe. "Nun zu sagen, die Stadt hätte anders agieren müssen, nachdem man in Kenntnis des Vor- gangs wochenlang geschwiegen hat, ist kein guter Stil und zeichnet ein falsches Bild", sagt Ansbacher. "Die Kritik kommt reichlich spät. Jetzt, wo die Verträge unterschrieben sind, zu meinen, man hätte sich doch lieber gerichtlich zwingen lassen sollen, ist wohlfeil", so Ansbacher, der zugleich fordert, den Blick lieber nach vorn zu richten.

"Statt uns als Demokraten darüber auseinanderzusetzen, was in der Vergangenheit war, ist es doch viel wichtiger, den Fokus darauf zu legen, wie unsere Antwort auf die Nominierungsparteitage aussehen kann. Diese Antwort muss und wird stark, geschlossen und eindeutig sein."

Außerdem werde man sich in den zuständigen Gremien darüber austauschen, ob und wenn ja wie die Vermietungssatzung städtischer Hallen hinsichtlich einer künftigen Vermietung an politische Parteien geändert werden muss. Erst Ende Januar hätten tausende Ulmerinnen und Ulmer gezeigt, für welche gesellschaftlichen Werte sie stehen, für Offenheit, Toleranz und Vielfalt, er- innert Ansbacher an die Demonstration am 20. Januar 2024 auf dem Müns- terplatz. "Ich bin mir sicher, dass ein solch starkes gemeinsames Zeichen wieder gelingen wird. Zeigen wir das gute Gesicht Ulms."

Weil der zweite AfD-Termin für den 9. November, den Gedenktag an die Reichpogromnacht 1938, geplant ist, appelliert Ansbacher an die Bürgerschaft, durch ihre Teilnahme an den offiziellen Gedenkveranstaltungen "antisemitischen und rassistischen Ideen eine klare Absage zu erteilen".



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben