Ulm News, 03.09.2024 23:05
Frühherbst trifft auf Hochsommer - Wetterextreme inbegriffen
Wird der heiße Sommer von einem Goldenen Herbst abgelöst? Unsere Wetterexperten geben sich bedeckt - wie ab morgen das Wetter in der Region Ulm - und warnen dabei vor Wetterextremen.
Tief XANIA teilt Deutschland zur Wochenmitte in zwei Wetterhälften: rüdes Regenwetter im Westen steht sonnigem Spätsommerwetter in der Osthälfte gegenüber. Dabei bleibt es - auch inder Regin Ulm ab morgen Mittwoch - im Regen herbstlich kühl, während es in den östlichen Bundesländern rekordverdächtig heiß wird.
Eine scharfe Wettergrenze verläuft am Mittwoch quer über Deutschland von Nord nach Süd. „Besonders der Temperaturkontrast wird beachtlich sein: In Nordrhein-Westfalen sind im Regen gerade mal 15 bis 18 Grad zu erwarten, während man von Leipzig bis Berlin bei bis zu 35 Grad schwitzt. So einen Unterschied sieht man nicht alle Tage“, betont Niklas Weise, Meteorologe von WetterOnline.
Gewittriger Starkregen mit Überflutungsgefahr
Im Übergangsbereich von kühler und heißer Luft bilden sich im Tagesverlauf kräftige gewittrige und Regenfälle aus. In kurzer Zeit können dabei 30 bis über 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Punktuell sind Überflutungen oder kleinere Hochwasser an Flüssen nicht ausgeschlossen. Betroffen ist in etwa ein Streifen von der Nordsee bis zum Schwarzwald und allgemein Süddeutschland mit der Region Ulm.
Neue Temperaturrekorde?
Von Sachsen bis zur Ostsee steigt die Temperatur dagegen bei einem nahezu wolkenlosen Himmel auf hochsommerliche 32 bis 35 Grad. Für Anfang September sind das ungewöhnlich hohe Temperaturen. Die bisherigen Rekordmarken liegen im Osten Deutschlands oft bei etwa 35 Grad. Der deutschlandweite Septemberrekord von 36,5 Grad aus Jena wird aber wohl nicht überschritten.
Spätsommerwärme kommt auch im Westen wieder zurück
Bereits am Donnerstag und Freitag wird es auch in der Westhälfte wieder wärmer und der Regen zieht ab. Lediglich im Südwesten – etwa von der Eifel bis zum Alpenvorland und der Region Ulm – halten sich die Wolken länger. Hier muss weiterhin mit Schauern und Gewittern gerechnet werden.
Ob es in der folge zu einem Goldene Herbst kommt, dazu wollten sich die Wetterexperten noch nicht äußern. Da heißt es: heute (Dienstag) noch das schöne Wetter zu genießen.
Foto:
Zur Wochenmitte könnten die Wetterkontraste über Deutschland kaum größer sein. Quelle: WetterRadar von WetterOnline




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




