Ulm News, 04.09.2024 08:45
SWU-Mitarbeitenden spenden über Arbeitsstunden 25.000 Euro für das Hospiz Ulm
Solidarität und dem Engagement der Mitarbeitenden der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Sie haben über ihre Arbeitsstunden 20.000 Euro zusammenbekommen. Die Geschäftsführung ergänzte auf 25.000 Euro. Darüber kann sich nun das Ulmer Hospiz freuen.
Die Mitarbeitenden der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben auch in diesem Jahr eine beeindruckende Spendenaktion durchgeführt. Auf Initiative des Betriebsrates gab es erneut die Möglichkeit, Arbeitsstunden für einen guten Zweck zu spenden.
Dabei hat sich über die Hälfte der Belegschaft beteiligt, wodurch eine Summe von 20.000 Euro zusammenkam. Die Geschäftsleitung der SWU gab noch eine Aufstockung dazu, um diese bemerkenswerte Spendensumme zu erreichen. Das Geld wird erneut dem Hospiz Ulm zugute kommen, das eine wichtige Rolle in der Unterstützung schwerkranker Menschen und ihrer Familien spielt.
SWU-Geschäftsführer Klaus Eder zeigte sich begeistert von der erneuten Solidarität und dem Engagement seiner Mitarbeitenden: „Ich bin sehr stolz darauf, dass unsere Belegschaft so zahlreich an dieser Aktion teilgenommen hat. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Mitgefühl und Unterstützung bei der SWU vorhanden ist. Ein besonderer Dank geht an unseren Betriebsrat, der diese Spendenaktion wieder möglich gemacht hat. Die Arbeit des Ulmer Hospiz ist von unschätzbarem Wert, und ich freue mich, dass wir einen Beitrag zu ihrer wichtigen Arbeit leisten können.“
Zur feierlichen Übergabe des Spendenschecks besuchten
Betriebsratsvorsitzender Dr. Claus Deyle und Klaus Eder das Hospiz. Beide waren tief beeindruckt von der Atmosphäre und dem unermüdlichen Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort. „Die Begegnungen hier berühren einen tief und zeigen, wie essenziell die Arbeit des Hospizes für unsere Gesellschaft ist“, betonte Dr. Claus Deyle.
Ulrike Geiger, Geschäftsführerin des Ulmer Hospiz, kommentierte anlässlich der Scheckübergabe: „Wir sind unsagbar dankbar für diese großzügige Spende. Uns beeindruckt die Idee der Mitarbeitenden der SWU, ihre wertvolle Zeit so einzubringen, einfach sehr“.
Die erste Vorsitzende des Hospiz Ulm e.V., Dr. Regine Mayer-Steinacker, war ebenfalls ausgesprochen angetan: „Im Rahmen unserer umfangreichen Umbaumaßnahmen im Hospiz kommt diese großartige Unterstützung wie gerufen.“
Foto: v.l.n.r.: Dr. Regine Mayer-Steinacker (1. Vorstandsvorsitzende Hospiz Ulm e.V.), Klaus Eder (SWU-Geschäftsführer), Ulrike Geiger (Geschäftsführerin Hospiz Ulm e.V.), Dr. Claus Deyle (Betriebsratsvorsitzender SWU), Sigrid Markmiller (Schatzmeisterin Hospiz Ulm e.V.)








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen