ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.09.2024 13:07

1. September 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Spatzen mit Mut gleich gegen den SC Paderborn


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: SSV Ulm 1846 Fußball

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Kirre machen gilt nicht - nach den drei Pleiten zu Beginn der Saison will Zweitliga-Aufsteiger SSV Ulm 1846 Fußball morgen Sonntag (1. Sept. 2024)ab 13.30 Uhr die ersten Punkte einfahren, in der Fremde beim SC Paderborn. "Wir freuen uns auf diese Partie und werden versuchen da weiter zu machen wo wir aufgehört haben, nämlich leistungstechnisch das wieder zu zeigen, wie bisher und dabei versuchen nochmal eins drauf zu packen - unsere Zeit für Erfolge wird kommen", so Spatzen-Trainer Thomas Wörle. 

In der vergangenen Saison noch auf einem soliden siebten Platz, sind die Hausherren aus Paderborn bis dato am besten in die diesjährige Zweitligasaison gestartet. Auf dem ersten Tabellenplatz stehend bezwang die Elf aus Paderborn in den ersten beiden Spielen Hertha BSC (1:2) und Bundesligaabsteiger Darmstadt 98 (3:1) bevor gegen Greuther Fürth am vergangenen Wochenende die erste Punkteteilung (1:1) erfolgte.

Bereits die Vorbereitung konnte der SCP durchweg positiv gestalten, verlor keines ihrer letzten zehn Spiele, ging dabei sieben Mal als Sieger vom Platz. Mit dem Bremer SV konnte man darüber hinaus die erste Hürde im DFB-Pokal erfolgreich bewältigen und zog souverän mit 0:4 in die 2. Runde ein.

Vor der Partie gegen die Spatzen äußert sich SC-Spieler Luca Herrmann, vergangene Saison noch bei Dynamo Dresden, zur anstehenen Aufgabe: "Ulm kenne ich ganz gut, habe bereits in der Regionalliga und in der 3. Liga gegen sie gespielt. Sie sind immer eine Mannschaft mit voller Intensität und da müssen wir dagegen halten, dann haben wir gute Chancen zu bestehen. Ich glaube aber, es wird ein schwieriges Spiel, vielleicht schwieriger als es sich manche vorstellen.“

LAGE BEI DEN SPATZEN
Der SSV startete mit drei Niederlagen in die Saison 2024/2025, scheiterte zuletzt jedoch zunehmend knapp an den ersten Zählern. Nachdem am gestrigen Freitag im öffentlichen Training mit Jadon Nelson dann ein weiterer Neuzugang zu den Spatzen gestoßen war, äußert sich Chefcoach Thomas Wörle auf der Pressekonferenz: „Er hat sich ganz gut eingelebt, so weit man das bis hier hin sagen kann. Es dauert natürlich, die neue Umgebung kennenzulernen, seine neue Mannschaft. Er ist aber ein ganz offener Kerl, (…) sicherlich einer der bei uns auch super reinpassen wird vom Typ her. Er ist definitiv auch eine Option für das Wochenende.“

Aus dem vergangenen Spiel gegen die Fortuna zieht Wörle positive abschließende Erkenntnisse: „Das Spiel hätte anders laufen können, wir hätten aufgrund unserer gezeigten Leistung auch definitiv mindestens einen Punkt verdient gehabt. Deswegen tat es im ersten Moment weh. Wir haben es dann analysiert ein paar Tage später in aller Ruhe und da ist uns allen auch aufgefallen, dass wir es über weite Strecken richtig gut gemacht haben. Ich glaube wir können auch alle ganz klar behaupten, dass wir einen Schritt voran gekommen sind.“

Vor der anstehenden Aufgabe gegen den aktuellen Tabellenführer hat Wörle respekt: „Natürlich ist Paderborn eine Mannschaft die unglaublich gewachsen ist, in den Strukturen, in den Möglichkeiten. Sie sind eine eingespielte Mannschaft.“

Wörle beschreibt Paderborn so: „Es ist eine Mannschaft, die sehr variabel agiert, sehr viele verschiedene Gesichter hat, zum einen eine hohe Intensität und Disziplin gegen den Ball zum anderen aber auch mit Ball variabel im Positionsspiel, Tiefgang, Tempo.

Es ist eine Mannschaft, die jetzt die letzten Jahre immer Nah dran war auch ganz oben rein zu schmecken, letztes Jahr fast bis kurz vor Schluss um den Aufstieg mitgespielt hat."

Trotz dessen weiss er um das Können seiner Akteure und freut sich: „Das ist das nächste große Ding, dass wir da vor uns haben, wie jede Woche. "Wir freuen uns auf diese Partie und werden versuchen da weiter zu machen wo wir aufgehört haben, nämlich leistungstechnisch das wieder zu zeigen, wie bisher und dabei versuchen nochmal eins drauf zu packen - unsere Zeit für Erfolge wird kommen"

Für die Begegnung gegen den SC Paderborn werden Aaron Keller (Sprunggelenksverletzung) sowie Bastian Allgeier (muskuläre Probleme) nicht zur Verfügung stehen.

Die Einschätzung

Klar ist auch, mit einem positiven Erlebnis in Paderborn würden die Spatzen Selbstbewußtsein saugen - vor allem vor dem Hintergrund, dass das nächste Spiel aufgrund der Länderspielpause erst in zwei Wochen ist. In dieser Zeit auf die Tabelle zu schauen und immer noch null Punkte zu haben, wäre nicht gerade zusätzliche Motivation. Aber: auch die taktischen Mängel muss das Team samt Trainer abstellen. Die Heimspiele gegen Kaiserslautern und Düsseldorf jeweils zwischen der 70 und 83 Minute herzugeben, dürfte es so nicht mehr geben. A) Der Trainer muss rechtzeitig auswechseln, weil gegen Düsseldorf Dennis Chessa, der den Elfer verschuldete, schon mindestens zehn Minuten auf dem Zahnfleisch daherkam. Und B): die Überzahl auf den Flügeln schafften die Düsseldorfer schon einige Male vorher, konkret: vor dem Tor war Joe Rückert jeweile allein gegen zwei Gegenspieler gestanden. Da muss man schneller reagieren - im Team wie auf der Trainerbank. 

Gegen Paderborn wird das nicht leichter. SC-Trainer Lukas Kwasniok (seit drei Jahr Coach in Paderborn) gilt als ausgebufft und sein Team als erfahren. 

HISTORIE

Es ist das erste Aufeinandertreffen des SCP gegen die Spatzen im Profifußball. 

Info

Am morgigen Sonntagmittag, 01.09.2024, trifft der SSV Ulm 1846 Fussball auf den Sport-Club aus Paderborn. Anpfiff der Partie in der Home-Deluxe Arena ist um 13.30 Uhr. Die Partie in Paderborn kommt live auf SkySport.

 

 



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 24

Kein Highlight der Woche: Polizei schießt auf Mann nahe Ulmer Landratsamt
Beim Polizeieinsatz in der Nähe des Ulmer Landratsamtes ist am Donnerstagmittag ein Mann angeschossen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben