ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.08.2024 18:09

31. August 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Radeln für den Frieden – eine Sternfahrt zu Ulmer Rüstungsfirmen


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: pixabay

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Die Initiative Ulmer Friedenswochen veranstaltet ab kommenden Sonntag (1. Sept. 2024) einige Veranstaltungen im Zeichen des Friedens.

"Sonntag, 01.09.2024, 15 – 18 Uhr
Radeln für den Frieden – eine Sternfahrt zu Ulmer Rüstungsfirmen
Die Aktion macht aufmerksam auf die verschiedenen Standorte der Rüstungsfirmen in Ulm und Umgebung, an denen Militär stationiert ist und Waffen produziert werden.

Start: Erbach, Dornstadt, Böfingen, Weststadt
Ziel: 16:30 Uhr Hans-und-Sophie-Scholl-Platz mit Kundgebung und Musik
Verkehrsmittel: Fahrrad, Roller, Inliner …

Mitbringen: Klingeln, Trillerpfeifen, Schilder …

Die genaue Planung online bei h"ps://www.friedensbewegung-ulm.de/mc-events/radeln-fuer-den-
frieden-eine-sternfahrt-zu-ulmer-ruestungsfirmen/?mc_id=8
Veranstalter: Friedenswerkstatt Ulm, GEW Alb Donau Ulm, DFG-VK Ba-Wü
Kontakt: eva.nimrich@googlemail.com

Montag, 02.09.2024 I 19:30 Uhr
Russland – und wie weiter?

Zwischen Russland und dem Westen herrscht Eiszeit. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine sind die ohnehin abgekühlten Beziehungen auf einem historischen Tiefpunkt angelangt und scheinen auf lange Sicht irreparabel zu sein. Dennoch ist eine neue europäische Friedensordnung erforderlich, die Russland mit einschließt. Das Land ist Teil unseres Kontinents. Wie konnte es so weit kommen, nachdem die Ost-West-Konfrontation Ende der 1980er Jahre überwunden schien? Wie lässt sich die Eskalationsspirale stoppen?

Welche Perspektiven sind denkbar? Über all das muss in einer demokratisch
strukturierten Gesellschaft offen, respektvoll und faktenbasiert gesprochen – und gegebenenfalls gestritten – werden.

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz
Ort: Stadthaus, Münsterplatz 50, 89073 Ulm
Eintritt: 17,00 EUR
Veranstalter: Ulmer Netz für eine andere Welt e. V., Verein Ulmer Weltladen e. V.,

Friedenswerkstatt Ulm, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW
Kontakt: LotharHeusohn@posteo.de
Web: h"ps://www.friedensbewegung-ulm.de/mc-events/russland-und-wie-weiter/?mc_id=9

Dienstag, 03.09.2024, 19 Uhr
„In der Demokratie haben die anderen auch recht.“

Vortrag und Diskussion

Wir erleben zunehmende Spaltungen in unserer Gesellschaft, die das friedliche
Miteinander gefährden. Welche Gründe gibt es für diese gesellschaftliche Polarisierung und wie können wir sie überwinden? Können Konsententscheidungen und Bürger:innenräte zur Überwindung beitragen? Wie kann es gelingen, Menschen mehr einzubinden, ihre unterschiedlichen Interessen auszuhandeln und damit unsere Demokratie zu stärken?
Ort: Haus der Nachhaltigkeit, Augsburger Strasse 23-25, 89231 Neu-Ulm
Eintritt: Im Sinne der Schenk-Ökonomie kein Eintritt

Veranstalter: Haus der Nachhaltigkeit Ulm, Neu-Ulm und Region e. V.
Kontakt: johannes.miller@posteo.de oder christoph.reichel@h-d-n.org
Web: h"ps://www.friedensbewegung-ulm.de/mc-events/in-der-demokraFe-haben-die-anderen-auch-
recht/?mc_id=10

Mittwoch, 04.09.2024, 17 – 17:30 Uhr
Ulmer Friedensmahnwache

Für Frieden in der Ukraine. Für Frieden in Israel und Palästina. Für Waffenstillstand und Verhandlungen. Für eine Welt ohne Militär, Rüstung und Krieg. Militärische Interventionen haben unvorstellbar grausame Folgen für Mensch, Tier, Klima und Umwelt. Wir treten dafür ein, dass gewaltfreie Methoden, Diplomatie und Völkerverständigung wieder mehr Gewicht bekommen. Weitere Informationen und Aktuelles bei

www.friedensmahnwache-ulm.de

Ort: Ehemaliger Berblingerbrunnen, Fußgängerzone, Hirschstraße / Glöcklerstraße
Eintritt: frei

Veranstalter: DFG-VK Ba-Wü, Friedenswerkstatt Ulm, Politischer Stammtisch 13 Ulm & Umgebung, Sicherheit neu denken, Ulmer Ärzteinitiative / IPPNW, Verein für Friedensarbeit e. V., Ulmer Netz für eine andere Welt e. V., Verein Ulmer Weltladen e. V.

Kontakt: eva.nimrich@googlemail.com
Web: h"ps://www.friedensbewegung-ulm.de/mc-events/ulmer-friedensmahnwache/?mc_id=12"

 

ulm-news gibt hierzu bekannt, dass zu der Veröffentlichung der Veranstaltung/Pressetext unserseits keinerlei Parteilichkeit besteht. Die Veröffentlichung dient rein der öffentlichen Information.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben