ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.08.2024 08:00

15. August 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Arbeiten für "Zukunftstrasse" rund um die Uhr - B 10 bleibt durch Ulm voll gesperrt


 schließen


Fotograf: Stadt Ulm

Foto in Originalgröße



Gemeinsam werden die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH und die Fernwärme Ulm GmbH (FUG) an dem Wochenende von Freitag bis Montag, 16. bis 19. August, wichtige Versorgungsleitungen (Fernwärme-Leitung, Strom- und Glasfaserleitungen) im Bereich des Söflinger Kreisverkehrs in die Bundesstraße B 10 in Ulm verlegen. Wegen der Bauarbeiten ist die B 10 durch Ulm von 16. bis 19. August voll gesperrt. Die neuen Strom- und Glasfaserleitungen bilden eine „Zukunftstrasse“, die den Ulmer Westen mit der Ulmer Innenstadt verbindet.

Die Arbeiten geschiehen in offener Bauweise. Ein Graben wird über die komplette Breite der B10 gezogen (ca. 28m), die vorbereiten Leerrohre eingelegt und sofort wieder geschlossen. Um die Bauzeit dieser gemeinsamen Maßnahme so gering wie möglich zu halten, wird die Ausführung im Tag- und Nachtbetrieb stattfinden. Es wird rund um die Uhr im 2 bis 3 Schichtbetrieb gearbeitet. Gleichzeitig wird die Stadt Ulm notwendige Fugensanierungen am Westringtunnel vornehmen.
Die B10 muss für Autofahrer*innen in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Lediglich die Einfahrt in den Tunnel von der Söflinger Straße nach Süden ist möglich. Der Verkehr aus der Neuen Straße kann nur bis zum Söflinger Kreisel nach Norden fahren oder nach Süden auf die B 10 abbiegen. Der südliche Bereich der Schillerstraße ist ab der Ehinger Straße eine Einbahnstraße. Das Wohngebiet im Blumenscheinweg bleibt während
der Bauzeit über die Bleichstraße erreichbar.
 
Abfahrtsspur Richtung Söflingen bleibt gesperrt
 
Im Anschluss daran wird die Vollsperrung der Abfahrtsspur Richtung Söflingen für etwa eine Woche (bis zum 26. August) aufrechterhalten, um die neue Fernwärmeleitung an den Leitungsbestand in der Engelbergstraße anzubinden.
Im Laufe des Montags, 19. August 2024, bis Montag, 26. August 2024, werden die Leitungsarbeiten westlich der B10 fortgesetzt. Dazu bleibt der Abfahrtsast von der B10 in die Söflinger Straße gesperrt. Zudem ist der Bismarckring oberirdisch zwischen dem Söflinger Kreisel und dem Ehinger Tor für die Gleissanierung der SWU Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Söflinger Straße / Wagnerstraße.
In dieser Folgezeit kann man aus der Neuen Straße wieder geradeaus in die Wagnerstraße fahren. Der B10-Tunnel ist dann in Fahrtrichtung SÜD einspurig befahrbar und in Fahrtrichtung NORD zweispurig befahrbar.
 
Baustelle großräumig umfahren 
 
Während der B 10-Sperrung wird empfohlen, die Baustelle großräumig zu umfahren, wenn man nicht die Innenstadt als Ziel hat.
Bei der Einrichtung der Baufelder kommt es bereits seit Montag, 29. Juli 2024, zu einer Sperrung des Geh- und Radweges östlich und westlich der Bundesstraße auf Höhe Bismarckring. Die Sperrung ist bis Mitte Oktober 2024 geplant. Die Umleitungswege für die Radfahrer*innen und Fußgänger*innen sind ausgeschildert und Info-Stelen geben vor Ort Überblick.
Bitte beachtet die zeitweisen Sperrungen der B10-Unterführung im Bereich der ESSO-Tankstelle:
• Vom 16. bis 19. August 2024 ist die Unterführung für den Rad- / Fußverkehr gesperrt.
• Vom 19. bis 25. August 2024 ist die Rampe gesperrt, so dass auf der Westseite der B 10 bei der ESSO-Tankstelle nur die Treppe in den Tunnel zur Verfügung steht.
 
Die zu verlegenden Strom- und Glasfaserleitungen bilden eine „Zukunftstrasse“, welche den Ulmer Westen mit der Ulmer Innenstadt verbindet. Installiert werden eine 10 KV sowie eine 110 KV Leitung. Sie verknüpfen künftig das Söflinger Umspannwerk „Bleicher Walk“ mit dem Umspannwerk „Heigleshof“. Die Glasfaserleitung stellt die Versorgung mit schnellem Highspeed-Internet sicher. Kritische Infrastrukturbetriebe erhalten außerdem eine gesicherte Datenleitung. Die gesamte Maßnahme trägt dem stetig wachsenden Bedarf der Strom und Datengeschwindigkeit Rechnung. Außerdem stellt sie eine Investition in die Versorgungssicherheit dar.


Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben