Ulm News, 05.08.2024 23:25
Devils bis ins Halbfinale um die Deutschen Meisterschaften
Ein echtes Highlight fand in der Inlinesporthalle am Donaubad in Neu-Ulm stattdie Deutsche Meisterschaft im Inlinehockey des Deutschen Rollsport und Inline-Verbands e.V. wurde ausgetragen. Mit einem sehr guten Ergebnis für die heimischen Devils.
Mit im Teilnehmerfeld waren als regionaler Verein die Hausherren, die DEVILS Ulm/Neu-Ulm, die sich gegen den frisch gekürten Deutschen Meister im Halbfinale geschlagen geben mussten.
Im "kleinen Finale" um Platz Bronze gegen die DEG Rhein-Rollers aus Düsseldorf verloren die DEVILS um Teamchef Felix Anwander trotz grandioser Kampfesleistung denkbar knapp mit 5:7.
In einem hochklassigen Finale behauptete sich der Vorjahres-Meister, die Hauptstadt Jungs Berlin gegen die IVA Rhein-Main Patriots und gewann den Kampf um Gold deutlich mit 10:4.
Für die Berliner Mannschaft rund um Kapitän Marcel Müller (Eishockeygröße der Straubing Tigers in der DEL und ehemaliger Deutscher Nationalspieler on ice) scheint Neu-Ulm ein gutes Pflaster - so durfte DEVILS-Geschäftsführer Patrick Meißner wie bereits in 2023 den DRIV-Meisterpokal an das mit Hockeygrößen gespickte Team überreichen (vgl. Mannschaftsfoto).
Für die DEVILS endete die Inlinehockey-Saison am Folgewochenende mit einem Erfolg im Ligenbetrieb:
Dank des Einzugs ins Finale am Ligenturniertag am Samstag in Pfaffenhofen sicherten sich die Neu-UlmeriIhrer Vize-Meisterschaft in der DIHL Oberliga Bayern - und sorgten somit selbst für einen erfolgreichen Abschluss Ihrer diesjährigen Inlinehockey-Saison.
Nach einer kurzen Verschnaufpause steigen die Jungs bereits in der ersten September-Woche wieder auf Ihre Schlittschuhe um und bereiten sich im Trainingslager in Slany (Tschechien) vor.
Inside Inline-DM-Finale
In einem breiten Teilnehmerfeld reisten die Teams zur Deutschen Inlinehockey Meisterschaft zum Teil bereits am Freitag in die Region an. Neben der aktuellen U19 Inlinehockey Junioren-Nationalmannschaft, die an den Spieltagen als erweiterte Vorbereitung teilnahm, setzte sich das Feld aus starken Teams ganz Deutschlands zusammen: neben den Hauptstadt Jungs waren aus Berlin die Buffalos zu Gast.
Weitere Teilnehmer waren die Renegades aus Uedesheim, die NorthEast Stars, die DEG Rhein Rollers und aus Hessen nahmen die IVA Rhein-Main Patriots aus Assenheim teil. Es spielten je Partie zwei Mannschaften mit je fünf Spielerinnen und Spielern im Team gegeneinander auf Inline-Skates, als Spielgerät diente - ungleich zum Inline-Skaterhockey mit Ball - ein Rollpuck. Und die Zuschauer waren entsprechend begeistert.




Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Vollsperrung A8 in Richtung Stuttgart von Ulm-West nach Mühlhausen - von Freitagabend bis Montagfrüh
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen