Ulm News, 03.08.2024 08:00
Neues Restaurant mit Münsterblick in Neu-Ulm eröffnet
Heinrichs 161 in Neu-Ulm. Ein neues Restaurant mit Münsterblick und Niveau steht kurz vor der Eröffnung. Investor ist Drogerieunternehmer Erwin Müller.
Richtfest mit dem Investor war schon vor gut einem Jahr, der Spatenstich liegt noch länger zurück. Doch nun steht die neue Seniorenresidenz am Neu-Ulmer Bahnhof vor der Fertigstellung. Und damit rückt auch die Eröffnung eines neuen, für jedermann zugänglichen Restaurants mitten in der Stadt näher. Jetzt hat der Betreiber der Einrichtung, die Schönes Leben-Gruppe mit Sitz in Ulm, dazu weitere Informationen mitgeteilt.
Etwa den Namen der neuen Gastronomie: „Heinrichs 161“. Wie es dazu kam, solle erst bei der Eröffnung des Hauses verraten werden, sagt Unternehmenssprecherin Helen Bardtenschlager auf Anfrage.
Der Name habe jedenfalls „eine schöne Geschichte“. Der im ersten Moment vermutbare Bezug zum benachbarten Gebäude der Stadt, dem "Heiners", und dem dafür namensgebenden Heiner-Metzger-Platz ist jedenfalls nicht gegeben.
Eröffnen soll das Restaurant erst zum Jahresende hin. Serviert werden dann „kulinarische Highlights aus der deutschen und regionalen Küche“. Auch eine Bar ist angegliedert. Besonderheit des neuen Lokals, das sich in der obersten Etage des Neubaus an der Bernar-Venet-Straße bei der Glacis Galerie befindet, ist die Möglichkeit, ganz oben ins Freie zu gehen. Der Betreiber beschreibt das als „Rooftop-Terrasse mit Blick auf das Ulmer Münster“.
Das Senioren-Stift
Mit SCHÖNES LEBEN Neu-Ulm am alten Bahnhof eröffnet Ende des Jahres der
mittlerweile fünfte Standort von SCHÖNES LEBEN Wohnen, der Exklusives Service-Wohnen für Menschen mit besonderen Ansprüchen im Alter sowie pflegerischer Umsorgung nach Bedarf auf höchstem Niveau anbietet. Nun haben Interessierte die Möglichkeit sich in dem hauseigenen Vertriebsbüro in der Bernar-Venet-Straße 4 über das komplett neugedachte Wohnkonzept zu
informieren und individuell beraten zu lassen. Neben dem persönlichen Kontakt mit Resident
Managerin Franziska Bug kann die Anlage und der Baufortschritt besichtigt werden. Highlight des Rundgangs sind die stilvoll eingerichtete Musterwohnung sowie der Besuch der Dachterrasse eben des künftigen, öffentlichen Heinrichs 161 Restaurant & Bar mit Blick auf das Ulmer Münster.
SCHÖNES LEBEN Neu-Ulm am alten Bahnhof bietet 71 barrierefreie 1- bis 2-Zimmer-Appartements mit 40 bis 94 m². Neben dem hauseigenen Restaurant mit Café versprechen der exklusive Clubraum, das Kaminzimmer, das Beauty-Angebot mit Frisör, Podologie und Massage sowie der umfangreiche
Fitnessbereich mit dem abwechslungsreichen Kursangebot eine vielseitige Freizeitgestaltung und ein Leben in Gemeinschaft.
Das Exklusive Service-Wohnen wird durch umfangreiche inkludierte und optionale Serviceleistungen bestens ergänzt. Für eine sichere und professionelle pflegerische Umsorgung bei Bedarf sorgen künftig die herzlichen Teams der Ambulanten Pflege und der öffentlichen Tagespflege, die für die Bewohner des Hauses, aber auch außerhalb in Neu-Ulm und Umgebung tätig sind.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen