ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.08.2024 10:28

2. August 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Baustelle Reuttier Straße in Neu-Ulm: Vollsperrung soll Bauzeit um knapp drei Monate verkürzen


Die Reuttier Straße in Neu-Ulm wird vom 12. bis 31. August 2024 voll gesperrt. 
Die Verkehrsfreigabe erfolgt am 31. August abends - und das spart drei Monate Bauzeit, sagt die Stadt. 

Seit zwei Jahren wird in der Reuttier Straße gebaut. Jetzt ist
ein verfrühtes Ende in Sicht: Statt wie geplant Ende
November kann bereits am 31. August eine Verkehrsfreigabe
des dann umgebauten und sanierten Straßenzuges erfolgen.
Vorher ist allerdings eine einmalige Vollsperrung in den
Sommerferien nötig, damit die Straßendecke eingebaut
werden kann.

Drei Wochen Vollsperrung für knapp drei Monate
Zeitersparnis. So plant die Stadt Neu-Ulm die Bauzeit für die
Reuttier Straße, eine der wichtigsten Verkehrsachsen im
Stadtgebiet, zu verkürzen. Das Ende der Bauzeit und somit
die Verkehrsfreigabe nach Umbau und Sanierung waren
ursprünglich für November 2024 geplant. Mit einer
Vollsperrung vom 12. bis 31. August kann die Bauzeit
deutlich verringert werden und der Verkehr kann somit
wieder deutlich früher als erwartet nahezu ungehindert
fließen.

„In Abstimmung mit den anliegenden
Gewerbetreibenden und auch mit Blick auf die in der
Doppelstadt anstehenden großen Baumaßnahmen haben wir
uns dazu entschlossen, die Reuttier Straße in der
verkehrsärmeren Zeit der Sommerferien einmalig komplett
zu sperren, um die nötigen abschließenden Arbeiten quasi
im einem Rutsch schnell umzusetzen und so die Arbeiten im
Straßenzug deutlich früher abzuschließen“, sagt
Hauptabteilungsleiter Jochen Meissner.

Die Verkehrsfreigabe ist folglich für Samstagabend, 31. August
vorgesehen. Nach der Verkehrsfreigabe wird es noch
Arbeiten in den Randbereichen beziehungsweise an den
Lichtsignalanalgen geben. Während dieser Zeit kann es
nochmals zu einzelnen und kurzzeitigen Teilsperrungen
kommen. Zudem findet im Nachgang zu den
Straßenbauarbeiten noch eine grabenlose Sanierung des
Kanals vom Starkfeld bis zur Finninger Straße statt.

Während der Vollsperrung der Reuttier Straße vom 12. bis
31. August sind folgende Änderungen in der Verkehrsführung vorgesehen:

Die Reuttier Straße ist im Bereich zwischen der
Bahnhofstraße und der Ringstraße sowie zwischen der
Ringstraße und der Finninger Straße für den Verkehr voll
gesperrt. Der Kreuzungsbereich der Reuttier Straße mit der
Ringstraße ist aber von der Ringstraße aus kommend in
Richtung Im Starkfeld befahrbar. Das Waldeck ist über die
Meininger Allee für Anlieger erreichbar.


Für die komplette Zeit der Vollsperrung werden
Umleitungstrecken eingerichtet und ausgeschildert, so dass
Handel und Gewerbe in der Innenstadt und den umliegenden
Gebieten jederzeit erreichbar und anfahrbar sind. Die
Hauptumleitungsstrecke in die Innenstadt erfolgt sowohl
stadtein- als auch stadtauswärts über die Europastraße
(B10), die Memminger Straße, den Allgäuer Ring und die
Bahnhofstraße. Fußgänger und Radfahrer werden im und
um das Baufeld geführt.

Die Änderungen in der Verkehrsführung im Überblick:

Im Starkfeld

Die Zufahrt von der Reuttier Straße in die Straße Im Starkfeld ist nicht möglich. Eine Zufahrt von der Ringstraße und der Vorwerkstraße in die Straße Im Starkfeld ist wieder möglich. Die Straße im Starkfeld wird weiterhin als Einbahnstraße von der Reuttier Straße in Richtung Osten bis zur Borsigstraße ausgewiesen und bis zum Ende der Maßnahme „Straßensanierung Im Starkfeld“ eingerichtet bleiben. Eine Umleitung ist über den Pfaffenweg, Zeppelinstraße ausgeschildert.

Ringstraße
Eine Zufahrt von der Reuttier Straße in die Ringstraße ist
nicht möglich. Sowohl Stadteinwärts als auch stadtauswärts
erfolgt die Zufahrt zur Ringstraße über die Umleitungsstrecke Bahnhofstraße/ Memminger Straße/ Allgäuer Ring.

Industriestraße
Die Zufahrt von der Reuttier Straße in die Industriestraße ist
nicht mehr möglich. Hier ist eine Umleitungsstrecke
stadtauswärts über die Bahnhofstraße / Memminger Straße /
Ringstraße / Im Starkfeld ausgeschildert. Stadteinwärts
erfolgt die Umleitung über die Zeppelinstraße / Pfaffenweg /
Im Starkfeld.

Finninger Straße
Ein Zufahren von der Reuttier Straße in die Finninger Straße
ist nicht mehr möglich. Eine Zufahrtsmöglichkeit besteht
stadtauswärts über die Umleitungsstrecke Bahnhofstraße/
Memminger Straße/ Ringstraße/ Im Starkfeld/ Borsigstraße.
Stadteinwärts erfolgt die Umleitung über die Zeppelinstraße/
Pfaffenweg.

Waldeck
Eine Zufahrt von der Reuttier Straße ins Waldeck
(Künetteweg und Gedeckter Weg) ist nicht mehr möglich. Es
besteht eine beschränkte Zufahrt für Anlieger über die
Meininger Allee.

Meininger Allee
Eine Zufahrt von der Reuttier Straße in die Meininger Allee
ist sowohl stadteinwärts als auch stadtauswärts nicht
möglich. Stadteinwärts als auch stadtauswärts erfolgt die
Zufahrt zur Meininger Allee über die Umleitungsstrecke
Bahnhofstraße/ Memminger Straße.

Parkplätze Friedhof / Zypressenweg
Die Zufahrt von der Reuttier Straße in den Zypressenweg
und zu den Parkplätzen des Friedhofs ist weiterhin nicht
möglich. Für Anlieger Zypressenweg Nr. 2 und 4 ist die
Zufahrt über die Ringstraße/ Bradleystraße möglich. Für die
Anlieger Zypressenweg Nr. 2 und 4 sowie für
Friedhofsbesucher werden Ersatzparkplätze im Bereich des
Zypressenweges 14 eingerichtet. Weitere Friedhofs-
Parkplätze im westlichen Bereich des Zypressenweges
können über die Ringstraße/ Bradleystraße angefahren
werden. Eine Durchfahrt von der Bradleystraße über den
Zypressenweg zur Reuttier Straße ist nicht möglich.

Am Vorgraben
Die Zufahrt in den Vorgraben von der Reuttier Straße ist
nicht mehr möglich. Die Straße Am Vorgraben ist
ausschließlich über die Ringstraße erreichbar.
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)

Die Einmündungsbereiche Reuttier Straße Meininger Allee,
Industriestraße, Waldeck, Ringstraße, Im Starkfeld, Am
Vorgraben, Zypressenweg und Finninger Straße, sind für
den ÖPNV gesperrt.


• Die Straße Im Starkfeld kann über die Ringstraße
Richtung Westen (Borsigstraße) erreicht werden.
• Die Haltestelle Im Starkfeld stadtauswärts wird
angefahren.
• Die Haltestellen Meininger Allee, Waldeck, Friedhof
sowie Reuttier Straße (beidseitig auf Höhe
Polizeigebäude) entfallen.
Folgende Ersatzhaltestellen stehen zur Verfügung:
• Bahnhofstraße auf Höhe Anwesen 24 und Anwesen
29 sowie auf Höhe Heiner-Metzger-Platz
• Meininger Allee auf Höhe ZUP
• Finninger Straße zwischen Borsigstraße und Pfaffenweg

INFO:
Ausführliche Informationen zur Baumaßnahme, zum
Bauablauf und zu aktuellen Änderungen in der
Verkehrsführung gibt es auf der Seite der Stadt Neu-Ulm
unter www.neu-ulm.de/reuttierstrasse



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben