Ulm News, 28.07.2024 09:42
Packendes Finale beim 53. Fußball-Stadtpokal Ulm/Neu-Ulm

Hätte nicht spannender sein können – aber auch nicht motziger zum Schluss. Die SGM Aufheim Holzschwang gewinnt 4:3 gegen den FKV Neu-Ulm und siegt damit erstmals im Stadtpokal.
Wobei das nicht ganz stimmt, denn die SGM hatte schon den Hallen-Stadtpokal gewonnen und richtet diesen Cup im nächsten Winter aus. Zudem war es erstmals ein rein Neu-Ulmer Finale.
Aber was war das eine zweite Halbzeit. Die SGM war mit 2:0 bereits früh in Führung, musste bis zur Pause das 2:2 hinnehmen, ehe sie wieder mit 4:2 einen Zweitorevorsprung vorlegen konnte. Dann wurde das Spiel hitzig und die Nerven lagen zunehmend blank. Zwei Gelb-Rote Karten für den FKV zeigten, dass man auch kurz vor Schluss nochmals Feuer in die Partie bringen konnte und trotz Unterzahl mit einem Foulelfmeter den Anschluss herstellen konnte - mehr aber am Ende nicht. Beim 4:3 für die Spielgemeinschaft es schließlich.
Für den gastgebenden TSV Einsingen, dessen Fußballabteilung in diesem Jahr 75 Jahre alt wurde und der Gesamtverein sein 100-Jähriges gestern Abend bei einem schönen Festakt hochlieben ließ, war der Stadtpokal in diesem Jahr eine Wucht, wie es Steffen Seitz ausdrückte und sein 80 Mann-Team ausdrücklich lobte. Chef-Organisator Edin Mandzukic, der den Cup seit 2018 für den Fußballbezirk organisiert, war es ein tolles Turnier, mit fairen Spielen und durch die Bank fairen Mannschaften. „Für die Saisonvorbereitung ist der Stadtpokal immens wichtig, auch für die Moral der Teams“, so ein glücklicher Edin Mandzukic.
Das Spiel um Platz 3 zwischen dem FC Burlafingen gegen der SC Türkgücü Ulm wurde vom Sportgericht mit 3:0 gewertet, denn die Ulmer mussten heute bereits im WfV-Pokal antreten – da gab es ganz einfach ein Terminüberschneidung. Burlafingen wurde somit am Grünen Tisch Dritter.
Insgesamt 49 Spiele, über 50 Stunden Fußball – der 53. Fußball-Stadtpokal Ulm /Neu-Ulm hat wieder seine Klasse bewiesen.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen