ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.07.2024 09:03

26. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kultur-Programm im Neu-Ulmer Museumshof startet


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Der Museumshof Neu-Ulm gehört zu den schönsten Schauplätzen diesseits der Donau. Am Wochenende startet das Kuturprogramm und geht bis in den August hinein - mit Musik, Comedy und Kabarett. 

Unter Federführung von Mareike Kuch, der Abteilungsleiterin für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit im Neu-Ulmer Rathaus, konnte in diesem Jahr erneut  ein abwechslungsreiches Programm mit der bewährten Mischung aus Musik, Comedy und Kabarett zusammengestellt werden.

Nicht nur die Veranstaltungen sind etwas Besonderes, sondern auch der Ort, an dem sie stattfinden: Der Innenhof des Edwin Scharff Museums am Petrusplatz weiß allein mit seinem Ambiente zu verzaubern. Gepaart mit den kulturellen Darbietungen ist ein unterhaltsamer Abend dann endgültig garantiert.

Die Termine im Überblick:


Samstag, 27. Juli 2024, 20 Uhr: Museumshofkonzert: „Klassik trifft Filmmusik“ 

Zum Auftakt am Samstag, 27. Juli nimmt das Kammerorchester der Petruskirche unter Leitung von Tanja Schmid seine Gäste bei „Klassik trifft Filmmusik“ mit auf einen musikalischen Streifzug: von Barock über Klassik bis hin zu bekannten Hits aus der Filmmusik. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
 

Samstag, 3. August 2024, 20 Uhr: Old Blind Dogs – High Energy from Scotland

Wer denkt, er hätte schon alles gehört, was man mit einem schottischen Dudelsack anstellen kann, der wird von den Pipern der Band eines Besseren belehrt. Jonny Hardie an Vocals und Fiddle ist tief in der schottischen Tradition verwurzelt und hat ein markantes, typisch schottisches Timbre in seiner Stimme, das sich hervorragend mit Aaron Jones‘ mehr von Singer-Songwritern beeinflussten Vocals ergänzt. Aaron Jones ist an Bouzouki und Gitarre ein Virtuose und sorgt zusammen mit Donald Hay an Drums und Percussion für einen treibenden Beat, der garantiert in die Beine fährt. Beginn: 20 Uhr

Eintritt: 17 Euro / ermäßigt 14 Euro
 

Donnerstag, 8. August 2024, 20 Uhr: Constanze Lindner „Lindners Lebenslust”

Viele ihrer irrwitzigen Geschichten aus ihrem Bestseller „Miss Verständnis“ schrien danach auf die Bühne zu kommen. Und jetzt ist es soweit: All das, was Constanze ausmacht (und noch so viel mehr), hat die schlagfertige und grandiose Künstlerin in ein Comedy-Bühnenprogramm gepackt und lädt alle ein zu „Lindners Lebenslust“. Mit Scharfsinn und Humor zeigt Constanze Lindner, worauf wir im Leben getrost verzichten können und was uns wirklich glücklich macht. Und wer diesen Abend erlebt, merkt auf einmal wie saukomisch Tipps für den Umgang mit sich selbst sein können. Wenn einer meint, dies wäre nur was für Frauen, dann hat Mann etwas gehörig Miss Verstanden!

Eintritt 18 Euro / ermäßigt 15 Euro
 

Freitag, 9. August 2024, 20 Uhr: Hart auf Hart, „Wollen Sie wippen?“

„Wollen Sie wippen?“ ist die perfekte Kleinkunstmischung! Das Rezept? Ein hochkarätiges Schauspielduo, ein simpler Tisch, eine große Portion geistreiche Sprachakrobatik, eine
Prise Poesie und nicht zu wenig Situationskomik. Das Ergebnis? Eine liebevolle Deutschland-Schweiz-Satire von «Hart auf Hart», ein absoluter Kleinkunst-Leckerbissen!

Eintritt 17 Euro / ermäßigt 14 Euro
 

Samstag, 10. August 2024, 20 Uhr: Tante Friedl

Tante Friedl ist ein bayerisch-amerikanisches Welt-Folk-Roots Musikduo aus Berlin. Mit Akkordeon, Banjo und zwei starken Stimmen sprengen Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State die Grenzen des Genres der Volksmusiken aus Europa und den Amerikas und überzeugen dabei mit einem dynamischen und unverwechselbaren Sound. Mit fein gearbeiteten und dynamischen Arrangements setzen sie sich kraftvoll, kritisch, politisch und ironisch mit Text und Musik auseinander.

Eintritt 15 Euro / ermäßigt 12 Euro

 

Tickets

Karten können online erworben werden: Kultur im Museumshof (ulmtickets.de)

Zusätzlich gibt es ab Mitte Juni auch Tickets im Neu-Ulmer Bürgerbüro am Petrusplatz zu kaufen.

Außerdem gibt es jeweils ab 19.00 Uhr Karten an der Abendkasse.

 

Bei schlechtem Wetter werden die Veranstaltungen nach innen verlegt

Bei schlechtem Wetter werden die August-Veranstaltungen in den Saal der Musikschule (Gartenstraße 13) verlegt.

Das Museumshofkonzert am 27. Juli findet bei schlechtem Wetter in der Petruskirche Neu-Ulm statt.

Das Info-Telefon der Stadt Neu-Ulm gibt am Veranstaltungstag ab ca. 17 Uhr unter (0731) 7050-2121 darüber Auskunft, wo die Veranstaltung stattfindet.

 



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben