Ulm News, 25.07.2024 16:55
Endlich Ferien und frei – aber dies eher auf der „Schüssel“
Nach dem Ulmer Nabada an Schwörmontag klagen viele Nabader über Magen-Darm-Erkrankungen. Apotheken melden hohen Zulauf.
Er habe sich den Beginn der Ferien ganz anders vorgestellt, sagt der 16-jährige Joshua K.. Anstatt mit Freunden „rumzuhängen“ oder im Freibad einen Salto vom Sprungturm zu wagen und danach ein Eis zu essen, hängt er zwar rum, aber vornehmlich über der Kloschüssel.
Grund: die Wasserqualität der Donau war beim Nabada wohl nicht so prickelnd wie die Wassertemperatur. Die „braune und schnelle Soße“ aus dem Allgäu war aufgrund Starkregen in dieser Region in diesem Jahr alles andere als sauber. Die Gesundheitsämter der beiden Landratsämter könnten dagegen schlecht einschreiten, wie es hieß.
Die „wilden“ Nabader mussten es in diesem Jahr sprichwörtlich ausbaden. „Es war echt ein tolles Erlebnis, mit so vielen Menschen auf dem Wasser und vor allem so vielen Zuschauern am Rande der Donau“, schwärmt die 20-jährige Anne H. noch drei Tage nach dem Event. Eine Neu-Ulmer Apothekerin hingegen stöhnt: „Heute waren schon Dutzende bei uns, um sich mit Medikamenten gegen Magen-Darm-Erkrankungen zu versorgen – meistens deren Angehörige, weil die Betroffenen können ja meist nicht weg“ – von der Schüssel, müsste man wohl ergänzen.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen