Ulm News, 24.07.2024 16:15
Sponsor unterstützt Heidenheimer Opernfestspiele mit 20.000 Euro
Bereits zum zweiten Mal unterstützt HENSOLDT die Opernfestspiele in Heidenheim mit 20.000 Euro. Was sind die Gründe?
"Als einer der größten Arbeitgeber in der Region nimmt HENSOLDT damit seine Aufgabe als Kulturförderer auf der Ostalb wahr", so das Unternehmen in einer Mitteilung.
Anlässlich des Eröffnungskonzertes der Festspiele überreichte Tanya Altmann, Geschäftsführerin von Hensoldt in Oberkochen den Scheck an Marcus Bosch, den Künstlerischen Direktor der Opernfestspiele.
Tanya Altmann erklärt dazu: „Mit unserer Unterstützung der Opernfestspiele in Heidenheim bekräftigen wir erneut unser regionales Engagement. Wir freuen uns, dass HENSOLDT als verlässlicher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Partner auf der Ostalb wahrgenommen wird. Uns ist bewusst, dass auch ein vielfältiges Kulturangebot ein wichtiger Faktor ist, um hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Deutschland und der Welt nach Ostwürttemberg zu holen. Gerne unterstützen wir die Opernfestspiele Heidenheim daher erneut mit 20.000 Euro.“
Marcus Bosch ergänzt: „Auch in der Saison 2025 sind die Opernfestspiele wieder ein kultureller Leuchtturm, der nicht nur in die Region hineinstrahlt, sondern auch weit darüber hinaus wahrgenommen wird. Doch ohne die feste Verwurzelung in Ostwürttemberg und das immense Engagement schwäbischer Unternehmen mit Weltgeltung wäre diese Qualität nicht machbar. Ich bin dankbar, dass HENSOLDT bereits zum zweiten Mal mit einer großzügigen Summe Partner der Opernfestspiele ist.“
Seit 1964 sind die Opernfestspiele Heidenheim ein fester Bestandteil der deutschen Festivallandschaft. Mit mehreren Produktionen jährlich haben sich die Opernfestspiele mit ihren Spielstätten im Rittersaal auf Schloss Hellenstein, dem Festspielhaus CCH und in der Region nicht zuletzt durch die Reihe der frühen Verdi-Opern unter der Leitung des Künstlerischen Direktors Marcus Bosch international etabliert.





Highlight
Weitere Topevents




Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche, ach was des Jahres: A 8-Albaufstieg kommt jetzt – Nadelöhr passé - Millionen Touristen können aufatmen – alte Strecke Drackensteiner Hang wird zum Radweg
Das ist ja ein Ding, nach dem Ampel-Aus kommen die Projekte nun ins Laufen:- das Baurecht für neuen...weiterlesen

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen