Ulm News, 24.07.2024 16:15
Sponsor unterstützt Heidenheimer Opernfestspiele mit 20.000 Euro

Bereits zum zweiten Mal unterstützt HENSOLDT die Opernfestspiele in Heidenheim mit 20.000 Euro. Was sind die Gründe?
"Als einer der größten Arbeitgeber in der Region nimmt HENSOLDT damit seine Aufgabe als Kulturförderer auf der Ostalb wahr", so das Unternehmen in einer Mitteilung.
Anlässlich des Eröffnungskonzertes der Festspiele überreichte Tanya Altmann, Geschäftsführerin von Hensoldt in Oberkochen den Scheck an Marcus Bosch, den Künstlerischen Direktor der Opernfestspiele.
Tanya Altmann erklärt dazu: „Mit unserer Unterstützung der Opernfestspiele in Heidenheim bekräftigen wir erneut unser regionales Engagement. Wir freuen uns, dass HENSOLDT als verlässlicher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Partner auf der Ostalb wahrgenommen wird. Uns ist bewusst, dass auch ein vielfältiges Kulturangebot ein wichtiger Faktor ist, um hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Deutschland und der Welt nach Ostwürttemberg zu holen. Gerne unterstützen wir die Opernfestspiele Heidenheim daher erneut mit 20.000 Euro.“
Marcus Bosch ergänzt: „Auch in der Saison 2025 sind die Opernfestspiele wieder ein kultureller Leuchtturm, der nicht nur in die Region hineinstrahlt, sondern auch weit darüber hinaus wahrgenommen wird. Doch ohne die feste Verwurzelung in Ostwürttemberg und das immense Engagement schwäbischer Unternehmen mit Weltgeltung wäre diese Qualität nicht machbar. Ich bin dankbar, dass HENSOLDT bereits zum zweiten Mal mit einer großzügigen Summe Partner der Opernfestspiele ist.“
Seit 1964 sind die Opernfestspiele Heidenheim ein fester Bestandteil der deutschen Festivallandschaft. Mit mehreren Produktionen jährlich haben sich die Opernfestspiele mit ihren Spielstätten im Rittersaal auf Schloss Hellenstein, dem Festspielhaus CCH und in der Region nicht zuletzt durch die Reihe der frühen Verdi-Opern unter der Leitung des Künstlerischen Direktors Marcus Bosch international etabliert.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen