Ulm News, 24.07.2024 16:15
Sponsor unterstützt Heidenheimer Opernfestspiele mit 20.000 Euro

Bereits zum zweiten Mal unterstützt HENSOLDT die Opernfestspiele in Heidenheim mit 20.000 Euro. Was sind die Gründe?
"Als einer der größten Arbeitgeber in der Region nimmt HENSOLDT damit seine Aufgabe als Kulturförderer auf der Ostalb wahr", so das Unternehmen in einer Mitteilung.
Anlässlich des Eröffnungskonzertes der Festspiele überreichte Tanya Altmann, Geschäftsführerin von Hensoldt in Oberkochen den Scheck an Marcus Bosch, den Künstlerischen Direktor der Opernfestspiele.
Tanya Altmann erklärt dazu: „Mit unserer Unterstützung der Opernfestspiele in Heidenheim bekräftigen wir erneut unser regionales Engagement. Wir freuen uns, dass HENSOLDT als verlässlicher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Partner auf der Ostalb wahrgenommen wird. Uns ist bewusst, dass auch ein vielfältiges Kulturangebot ein wichtiger Faktor ist, um hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Deutschland und der Welt nach Ostwürttemberg zu holen. Gerne unterstützen wir die Opernfestspiele Heidenheim daher erneut mit 20.000 Euro.“
Marcus Bosch ergänzt: „Auch in der Saison 2025 sind die Opernfestspiele wieder ein kultureller Leuchtturm, der nicht nur in die Region hineinstrahlt, sondern auch weit darüber hinaus wahrgenommen wird. Doch ohne die feste Verwurzelung in Ostwürttemberg und das immense Engagement schwäbischer Unternehmen mit Weltgeltung wäre diese Qualität nicht machbar. Ich bin dankbar, dass HENSOLDT bereits zum zweiten Mal mit einer großzügigen Summe Partner der Opernfestspiele ist.“
Seit 1964 sind die Opernfestspiele Heidenheim ein fester Bestandteil der deutschen Festivallandschaft. Mit mehreren Produktionen jährlich haben sich die Opernfestspiele mit ihren Spielstätten im Rittersaal auf Schloss Hellenstein, dem Festspielhaus CCH und in der Region nicht zuletzt durch die Reihe der frühen Verdi-Opern unter der Leitung des Künstlerischen Direktors Marcus Bosch international etabliert.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen