Ulm News, 24.07.2024 16:15
Sponsor unterstützt Heidenheimer Opernfestspiele mit 20.000 Euro

Bereits zum zweiten Mal unterstützt HENSOLDT die Opernfestspiele in Heidenheim mit 20.000 Euro. Was sind die Gründe?
"Als einer der größten Arbeitgeber in der Region nimmt HENSOLDT damit seine Aufgabe als Kulturförderer auf der Ostalb wahr", so das Unternehmen in einer Mitteilung.
Anlässlich des Eröffnungskonzertes der Festspiele überreichte Tanya Altmann, Geschäftsführerin von Hensoldt in Oberkochen den Scheck an Marcus Bosch, den Künstlerischen Direktor der Opernfestspiele.
Tanya Altmann erklärt dazu: „Mit unserer Unterstützung der Opernfestspiele in Heidenheim bekräftigen wir erneut unser regionales Engagement. Wir freuen uns, dass HENSOLDT als verlässlicher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Partner auf der Ostalb wahrgenommen wird. Uns ist bewusst, dass auch ein vielfältiges Kulturangebot ein wichtiger Faktor ist, um hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Deutschland und der Welt nach Ostwürttemberg zu holen. Gerne unterstützen wir die Opernfestspiele Heidenheim daher erneut mit 20.000 Euro.“
Marcus Bosch ergänzt: „Auch in der Saison 2025 sind die Opernfestspiele wieder ein kultureller Leuchtturm, der nicht nur in die Region hineinstrahlt, sondern auch weit darüber hinaus wahrgenommen wird. Doch ohne die feste Verwurzelung in Ostwürttemberg und das immense Engagement schwäbischer Unternehmen mit Weltgeltung wäre diese Qualität nicht machbar. Ich bin dankbar, dass HENSOLDT bereits zum zweiten Mal mit einer großzügigen Summe Partner der Opernfestspiele ist.“
Seit 1964 sind die Opernfestspiele Heidenheim ein fester Bestandteil der deutschen Festivallandschaft. Mit mehreren Produktionen jährlich haben sich die Opernfestspiele mit ihren Spielstätten im Rittersaal auf Schloss Hellenstein, dem Festspielhaus CCH und in der Region nicht zuletzt durch die Reihe der frühen Verdi-Opern unter der Leitung des Künstlerischen Direktors Marcus Bosch international etabliert.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen