ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.07.2024 18:18

24. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

40-Tonner stillgelegt


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Erhebliche Mängel hat ein Sattelzug bei Schwerlastkontrollen der Polizei bei Ulm aufgewiesen. Er musste sofort stillgelegt werden. 

Die Beamten des Verkehrsdienstes Laupheim kontrollierten am Dienstag gegen 12.30 Uhr einen rumänischen Sattelzug im Eiselauer Weg in Ulm-Lehr. Gleich mehrere Verstöße brachte die Kontrolle ans Licht. Der 38-Jährige Fahrer des Mercedes Lkw hatte auf der Ladefläche des Sattelaufliegers rund 24 Tonnen Stahlteile geladen. 

Die waren nicht nur mangelhaft gesichert. Denn der Krone-Auflieger war an
mehreren Stellen erheblich beschädigt. Dadurch war die Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben. Der Sattelzug wurde bei einem Sachverständigen in Ulm vorgeführt.

Der begutachtete das Gespann und stufte den Auflieger als verkehrsunsicher ein.

Außerdem hatte der Fachmann noch weitere gravierende Mängel an der Bremsanlage und Lenkung der Sattelzugmaschine festgestellt. Die Fahrt war damit beendet und der Laster durfte mit dem Auflieger nicht mehr weiterfahren.

Das alles war noch nicht genug. Denn auch der 38-Jährige hielt sich nicht an die Verkehrsvorschriften. Der Fahrer hatte laut den Ermittlern seine Wochenruhezeit nicht eingehalten und dabei auch noch seine Lenkzeit überschritten. An dem technischen Aufzeichnungsgerät entdeckten die Spezialisten, dass eine Geschwindigkeit von rund 108 km/h anstatt der erlaubten höchstzulässigen 80 km/h aufgezeichnet wurde.

Da der aus Rumänien stammende Fahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland hatte, musste er sofort eine Sicherheitsleistung in Höhe von 2.000 Euro bezahlen. Auch musste er für die Kosten des Gutachters aufkommen.

Erst wenn der Fahrer mindestens 45 Stunden geruht hat und eine ordnungsgemäße Reparatur am Lkw und Auflieger erfolgt ist, steht einer Weiterfahrt nichts mehr im Wege.

Bis dahin legte die Polizei den verkehrsunsicheren Sattelzug still.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben