Ulm News, 26.07.2024 09:11
Geldautomaten in Altenstadt gesprengt - Zeugenaufruf

Erneut haben unbekannte Täter im Illertal Geldautomaten gesprengt. Diesmal war es in Altenstadt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Wie gestern bereits berichtet haten Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch (24.07.2024), gegen 3:50 Uhr, in Altenstadt in der Hindenburgstraße 13 zwei Geldautomaten der Raiffeisenbank gesprengt. Die Ausgabeautomaten befanden sich in einem Wohn- und Geschäftsgebäude. Die unbekannten Täter flüchteten im Anschluss in einem dunklen PKW vermutlich in Richtung der nahegelegenen Bundesautobahn 7.
Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) hat die Ermittlungen übernommen. Genauere Untersuchungen des Sprengstoffes sollen in den kommenden Tagen im Kriminaltechnischen Institut (KTI) des Bayer. Landeskriminalamtes in München stattfinden.
Zeugenaufruf:
Das Bayerische Landeskriminalamt bittet um Mithilfe und stellt folgende Fragen:
- Wem sind in den Nachtstunden im Bereich Altenstadt verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
- Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung der Geldautomaten stehen könnten?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?
Hinweise nimmt das Bayerische Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 089 / 1212 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Wie gesagt: Erneut ist die Raiffeisenbank Schwaben Mitte betroffen, vor knapp zwei Wochen wurden zwei Geldautomaten in der Filiale Vöhringen gesprengt, auch dort gelang den noch unbekannten Tätern die Flucht.
Trotz der geglückten Flucht waren die Täter erneut erfolglos, denn wie auch in Vöhringen wurde das Geld durch grüne Farbpatronen unbrauchbar gemacht. Die Hinweisschilder am Eingang haben die Täter darauf hingewiesen.
Noch ist unklar, wie groß der Sachschaden ist, dazu muss ein Statiker erst den Zustand des Gebäudes überprüfen, nachdem die Druckwelle der Explosion durch das Gebäude gegangen ist.
Unverletzt blieben die Bewohner von zwei Wohnungen in den oberen Stockwerken. Ein Schalterbetrieb ist derzeit nicht möglich, der Bankvorstand sucht schon am Morgen nach Möglichkeiten für die Kunden. Im ersten Stockwerk des Gebäudes sind rund 30 Mitarbeiter tätig, für die ebenfalls Arbeitsplätze gefunden werden müssen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen