Ulm News, 24.07.2024 10:37
Schwörmontag - Die Polizei verzeichnet einige Einsätze - vor allem in der Nacht
Weitestgehend friedlich war der Verlauf beim Nabada am Nachmittag, trotz des sehr hohen Besucheraufkommens bei schönem Sommerwetter.
Das Sicherheitskonzept der Polizei mit ihren Partnern ging auf, auch wenn es ab den Abendstunden in der Innenstadt zu mehreren Einsätzen, darunter meist Streitigkeiten und Körperverletzungen, kam. Ab etwa 20 Uhr gingen erste Meldungen von Schlägereien und Streitigkeiten ein.
Durch das zügige und konsequente Einschreiten der Polizei konnten die Auseinandersetzungen rasch beendet werden und die Personalien der Beteiligten größtenteils festgestellt werden. Ein nicht unerhebliche alkoholische Beeinflussung war bei den Beteiligten oftmals vorhanden. Insgesamt 28 Straftaten registrierte die Polizei. Bei 18 Körperverletzungen, drei Widerstandshandlungen, zwei Raubdelikten, einer Beleidigung, ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie wegen drei weiteren Straftaten hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
Um 20 Uhr kam es in der Fischergasse zu einer Auseinandersetzung. Zwei Männern wurden durch den Sicherheitsdienst der Zutritt zu einer Gaststätte verwehrt. Als die beiden Unbekannten daraufhin versuchten ein Absperrgitter zu überwinden, kam es zu einer Rangelei mit zwei Securities. Einer der Täter, bekleidet mit weißem T-Shirt und weißer Basecap, soll dabei ein Messer gezogen und einen Security damit bedroht haben. Sein Begleiter schlug bei der Rangelei mit einem Beutel, in der sich wohl eine Flasche befand, auf einen Security ein. Dann flüchteten die Täter. Beide Geschädigten erlitten leichte Verletzungen, konnten ihre Arbeit jedoch fortsetzen.
Die Polizei Ulm (Tel. 0731/188-3312) hat die Ermittlungen aufgenommen. Im Rahmen einer Anzeigenaufnahme gegen 23.50 Uhr wegen Körperverletzung widersetzte sich ein Zeuge beim Polizeirevier Ulm-Mitte den polizeilichen Maßnahmen. Dabei beleidigte er die Beamten. Bei der vorläufigen Festnahme des 33-Jährigen kam es zum Widerstand. Bei einer Personenkontrolle durch Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Einsatz leistete ein Mann Widerstand bei der Kontrolle.
Eine Polizistin erlitt dabei leichte Verletzungen, blieb aber dienstfähig. Kurz vor 3 Uhr griffen in der Keltergasse ein oder mehrere Unbekannte einen 21-Jährigen an. Danach stellte der Geschädigte fest, dass sein Handy und sein Geldbeutel fehlten. Eine Täterbeschreibung konnte der 21-Jährige, der bei dem Angriff leicht verletzt wurde, nicht nennen. Zu einem weiteren Raubdelikt soll es gegen 5 Uhr gekommen sein.
Ein 22-Jähriger war beim Ehingen Tor unterwegs, als ihm von drei Unbekannten sein Geldbeutel und sein Handy geraubt wurden. Er erlitt dabei leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizei Ulm hat die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen. Ein Tatzusammenhang besteht den ersten Erkenntnissen wohl nicht.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen