ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.07.2024 12:50

23. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulm außer Rand und Band


 schließen


Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Gefühlt noch einmal mehr Besucherinnen und Besucher feierten am Schwörmontag in der Ulmer Innenstadt. Der Stadtfeiertag verwandelte die Innenstadt in eine einzige Partyzone. Hotsport mit 10 000 Feiernden war der Münsterplatz und die Donau 3fM Malle meets Ulm-Party mit der Sängerin Aileen Sager und Markus Becker, der das rote Pferd rausließ und mit dem "Fliegerlied" und dem Hubschrauber 117 die Stimmung auf dem Münsterplatz zum Überkochen brachte. Fotos von der Party gibt es in der ulm-news Galerie
Text/Fotos für ulm-news: Ralf Grimminger 

Das Nabada war in diesem Jahr schnell durch. Die Donau hatte eine ordentliche Fließgeschwindigkeit, weshalb auch von vielen Ulmer diskutiert, warum die SWU das Wasser am Wehr in Böfingen nicht für die Zeit ums Nabada etwas mehr anstaut, damit die Themenboote und Wilden Nabadern etwas langsamer die Donau hinunterbaden können. Am Schwörmontag jedenfalls lief viel Wasser ganz schön schnell die Donau hinunter.
So startete das Partygeschehen an Land auch zeitig. Die neue Uferbar war um 18 Uhr eine Oase der Ruhe, zu dem, was sich am Marktplatz abspielte. Hier wurde schon früh und heftig gefeiert, vor allem aber erst einmal gegessen. 
Im Fischerviertel feierten die Gäste harmonisch vor dem "Wilden Mann", der als einzige Lokal dort eine Party veranstaltete. Ob die Zusammenarbeit unter den Gastronomen weiterhin harmonisch bleibt, wird sich zeigen. Offenbar gab es eine Verabredung der Fischerviertel-Gastronomen wegen der hohen Auflagen der Stadt und den damit verbundenen Kosten, keine Party zu veranstalten und nur die üblichen Terrassen zu bewirtschaften. Wie fix diese Verabredung war, ist nicht ganz klar, der "Wilde Mann" scherte aus und machte enen guten Umsatz und schlechte Stimmung bei den Kollegen. 

Eher gemütlich ging es auf dem Judenhof zu, den lediglich das Bossa Nova mit Musik beschallte. Am Schuhhausplatz unterhielt ein italienischer Alleinunterhalter die Gäste mit Italo-Hits, genau passend zu den mediterranen  Temperaturen in der Stadt. Auch in der "Breite Gasse" gab es eine fette Party, ebenso wie vor dem "Fruchtrausch" mit Sound und Bässen aus dem Red Bull-Discomobil. 
Bei Capos Größenwahn rockte die Band "Rock Unlimited". Die legendäre Ulmer Rock-Coverband überraschte die vielen Fans in der Platzgasse mit Gastsänger Sascha Lien. Sascha Lien spielte die Hauptrolle des Queen-Musicals über fünf Jahre in Köln, Zürich, Wien, Stuttgart und Berlin. Eine Rampensau, wie es sich gleich nach dem Open "Hush" von Deep Pruple zeigte. 
Erstmals in der Pfauengasse veranstaltete der Club EinsTiefer eine Schwörmontags-Party. In der zum Teil abgesperrten Gasse  gab es feinsten, absolut tanzbaren House-Sound auf die Ohren, unter anderem von dem international erfolgreichen DJ Tom Novy an den Decks.

Stimmungsmäßiger Hotsport war aber der Münsterplatz. Die "Malle meets Ulm"-Party des Senders Donau 3FM war ein absoluter Publikumsmagnet. Der Münsterplatz war voll gefüllt mit Besuchern, die heftig abfeierten.  Auf der Bühne waren die Ballermann- und Party-Größen Markus Becker, einer der erfolgreichsten deutschen Party-Künstler und bekannt für seine Hits "Das rote Pferd" oder "Die schönste Frau der Welt", Stefan von Bierkeller, Ballermann-Musiker Andi Kiss, Schlagersängerin Aileen Sager sowie DJ Matze Ihring. Sängerin Aileen Sager kam sehr gut an. Die Stimmung auf dem Münsterplatz brachte später dann aber Markus Becker zum Überkochen. Die Stimmungsknaller  "Das rote Pferd", "Fliegerlied" und auch "Helikopter 117"  wurden laut und begeister mitgesungen. Neues von Markus Becker, der positive Stimmung machen will, aber nicht mit dem malle-Themen bumsen und saufen, präsentierte der symphastische Sänger mit einem Remix von "Knockin on havens's door" und dem nachdenkliche  Lied "Wir waren alle mal Kinder", das für eine Kinder-Spendengala präsentiert wurde. 
Um 24 Uhr war Schluss. Es gibt wohl keinen Tag, an dem alle Ulmer Gastronomen die Sperrzeit herbeisehnen, weil der Tag für die vielen zehntausend Besuchern Partyalarm bedeutet, für die Gastronomen aber auch Vollalarm bedeutet. Arbeiten bis zum Anschlag für eine Mega-Party außer Rand und Band.   

Wer immer noch nicht genug hatte, wechselte nach Mitternacht in die Innenstadt-Clubs. Dort ging die Schwörmontagsparty heftig weiter.         



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben