ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.07.2024 14:59

22. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Für ein fröhliches Nabada auf der Donau einige Tipps


Um 16 Uhr beginnt am Schwörmontag das Nabada auf der Donau.

Für die fröhlichen „Faschings-Umzug auf dem Wasser“ gibt es von der Stadt einige Hinweise.

 

Beim Nabada auf der Donau werden wieder Tausende von „freien Nabadern“ erwartet.

Die zunehmende Zahl freier Nabader erfordere ein paar Regeln, damit alle, Teilnehmende und Publikum, ihren Spaß haben, sagt die Stadt Ulm: 

  1. Boote oder sonstige Schwimmkörper dürfen weder zu größeren Verbänden zusammengebunden werden, noch motorisiert sein.
  2. Kinder dürfen nur mit Schwimmhilfen und in Begleitung erwachsener Schwimmer*innen teilnehmen. 
  3. Jegliche Art von Spritzereien in die Zuschauer*innen und das Werfen wassergefüllter Tüten und Ballons ist untersagt. 
  4. Bitte nicht von den Brücken ins Wasser springen. "Sie gefährden sich und andere" - sagt die Stadt richtigerweise. 
  5. Alkoholgenuss erhöht die Gefahr auf dem Wasser, also bitte erst nach dem Nabada feiern. 
  6. Bei aufkommendem Gewitter sind die Donau und der direkte Uferbereich sofort zu verlassen. Es ist bei Gewitter gefährlich, Schutz unter Bäumen zu suchen.  
  7. Jegliche Form von Werbung auf dem Wasser und im Veranstaltungsbereich ist unzulässig. 
  8. Beschallungsanlagen sind weder auf dem Wasser noch an den Ufern zugelassen. 
  9. Technische Schwimmhilfen und schwimmende Konstruktionen sind aus der Donau nach dem „Nabada“ wieder zu entfernen und mitzunehmen. 

Freie Nabader können auf dem Parkplatz des Klosters Wiblingen und des Donaubads parken. 

Außerdem wird an der Illerbrücke ein Parkplatz mit zwei Bereichen eingerichteten. In einem Bereich kann kurz angehalten und ausgeladen werden, im anderen Bereich kann bis zum nächsten Nachmittag geparkt werden. Die Parkplätze sind ausgeschildert.

Am Donaubad und an der Illerbrücke gibt es Pumpstationen für Schlauchboote, Schwimmtiere oder Luftmatratzen. Es gibt Verpflegungsstände.

Wer im Nabada reingeht, muss auch wieder raus aus der Donau – das geht

Zusätzlich werden ab der Gänstorbrücke Ausstiegsstellen eingerichtet, an denen die freien Nabader leichter aus der Donau kommen sollen. Die Ausstiegsstellen sind in Ulm nach dem Donauturm bei der Valckenburgschule und bei der SSV-Bucht sowie in Neu-Ulm direkt nach der Gänstorbrücke, beim Landratsamt Neu-Ulm und nach dem Steg von Rudern 2000. Auf der Neu-Ulmer Seite ist das Ufer gegenüber der Spatzenwiese flach genug zum Aussteigen. An der SSV-Bucht in Ulm sowie am Neu-Ulmer Ufer zwischen Kantstraße und Schubertstraße und beim Steg von Rudern 2000 stehen Container/Tonnen zur Entsorgung kaputter Schlauchboote usw. bereit. Auf der interaktiven Nabada-Karte sind alle wichtigen Infos abrufbar:

https://portal.ulm.de/mapapps/resources/apps/nabada/index.html?lang=de

 

Aus Sicherheitsgründen wird ab ca. 15.30 bis 18.00 Uhr wieder ein "Einbahnfußverkehr" am Donauufer eingerichtet. Das heißt, während dieser Zeit ist ein Zugang zur Donau nur über den Saumarkt oder Rosengarten möglich.

Über das Fischerplätzle und durch den Metzgerturm kann man das Donauufer wieder verlassen. An der Busspur in der Neuen Mitte sowie am Bahnhof, Friedrich-Ebert-Straße, sind ebenfalls Sicherheitskräfte im Einsatz.

Viel Spaß beim Nabada, wünscht die ulm-news-Redaktion.

 



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben