Ulm News, 24.07.2024 16:32
Wechsel bei Ulmer Online Nachrichten „ulm-news“ - Thomas Kießling übernimmt


Beschreibung: Top News: Thomas Kießling und seine Agentur k-mediapr haben die Ulmer Online Nachrichten ulm-news vom Gründer und bisherigen Inhaber Ralf Grimminger übernommen.
Fotograf: ulm-news

Der Neu-Ulmer Thomas Kießling und seine Agentur K–media & PR haben das regionale Nachrichtenportal ulm-news übernommen. „Ich übernehme ein bestens eingeführtes, erfolgreiches Unternehmen mit großer regionaler Reichweite in der Großregion Ulm“, kommentiert der gut vernetzte Journalist und PR-Experte den Wechsel bei ulm-news.
Die Online Nachrichten ulm-news wurden vor über 15 Jahren vom Ulmer Journalisten Ralf Grimminger gegründet und nach und nach erfolgreich ausgebaut. Das Onlineportal hat heute monatlich über 380.000 Visits und rund 1,6 Millionen Seitenaufrufe aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung, auf den Tag gerechnet sind das rund 11.000 Besuche und rund 40.000 Seitenaufrufe – in der digitalen Nachrichtenwelt ein richtiges Pfund. – und das an sieben Tage die Woche.
Die stets aktuellen Nachrichten samt Fotos können alle kostenlos, vollständig und ohne Registrierung gelesen werden. Sie sind außerdem mit Seiten in Social Media-Kanälen mit sehr hohen Mitgliederzahlen vernetzt. „Das ist ein großer Vorteil für unsere monatlich über 380.000 Leserinnen und Leser. Aber auch für Werbetreibende, da wir hohen regionalen Traffic und eine große Reichweite garantieren können“, so der neue Verantwortliche und Inhaber von ulm-news. Er freue sich auf die neue Herausforderung und Aufgabe, so Thomas Kießling, der mit seiner Agentur vor allem in den Regionen Ulm und Göppingen, für einen großen Verband aber auch bundesweit, tätig ist und seine bisherige wie neuen Kunden im PR-Bereich auch weiterhin zuverlässig betreuen wird.
„Ich freue mich, dass mit Thomas Kießling ein gut vernetzter Journalist und PR-Profi das Nachrichtenportal übernommen hat und dieses mit neuen Ideen und viel Energie weiter erfolgreich ausbauen wird. Die journalistische Qualität der Ulmer Online Nachrichten bleibt damit erhalten, was wichtig ist gerade in diesen Zeiten“, so der Gründer und bisherige Inhaber Ralf Grimminger.
Der 63-Jährige wird seinen Nachfolger und ulm-news bis auf Weiteres mit seinen Kontakten, Beiträgen und Fotos unterstützen. Er werde sich jetzt wieder verstärkt der Pressearbeit für Unternehmen und Politiker und einigen anderen Projekten widmen, erklärte der Journalist, der auch als Verfasser des Buchs „Nice Society“ über das Ulmer Kultlokal „Aquarium“ und Autor des 80er Jahre-Romans „Kleinstadthelden“ (Gmeiner Verlag) erfolgreich ist.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen