Ulm News, 19.07.2024 13:12
Ulmer Oberbürgermeister a.D. als Verfassungsrichter vereidigt


Beschreibung: Gunter Czisch wurde am Donnerstag als Verfassungsrichter vereidigt.
Fotograf: ulm-news

Der Landtag von Baden-Württemberg hat in seiner Plenarsitzung am Donnerstag drei ständige Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs und drei stellvertretende Mitglieder neu gewählt und im Anschluss vereidigt. Unter den neuen Richtern ist der Ulmer Oberbürgermeister a.D. Gunter Czisch, der sich über das verantwortungsvolle Ehrenamt freut.
„Die Wahl zum Richter ist für mich große Ehre und Herausforderung zugleich. Sie erfüllt mich mit Dankbarkeit und Demut. Mein Dank gilt den Mitgliedern des Landtags von Baden-Württemberg, die mir hier das Vertrauen geschenkt haben. Ich verspreche, alles mir Mögliche dafür zu tun, um auch in meiner neuen Funktion die Werte unserer Verfassung zu verteidigen und den Menschen in unserem Land zu dienen,“ sagte Gunter Czisch, Ulmer Oberbürgermeister a.D., nach der Vereidigung im Landtag in Stuttgart.
In der Gruppe der Berufsrichter sowie zum neuen Vizepräsidenten des Verfassungsgerichtshofs wurde Dr. Daniel O’Sullivan, Richter am Landessozialgericht Baden-Württemberg, gewählt, der dem bisherigen Vizepräsidenten Dr. FranzChristian Mattes, Präsident des Verwaltungsgerichts Sigmaringen a. D., nachfolgt. Zum Stellvertreter wurde Dr. Jens Hofmann, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Karlsruhe, gewählt. Als Mitglieder mit der Befähigung zum Richteramt wurden Prof. Dr. Silja Vöneky, Universität Freiburg, für die ausscheidende Rechtsanwältin Alexandra Fridrich sowie als ihre Stellvertreterin Prof. Dr. Fruzsina Molnár-Gábor, Universität Heidelberg, gewählt. Neues Mitglied ohne Befähigung zum Richteramt ist Gunter Czisch, Oberbürgermeister der Stadt Ulm a. D., der dem ausscheidenden Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Jäger, ehem. Universität Freiburg, nachfolgt. Als stellvertretendes Mitglied ohne Befähigung zum Richteramt wurde Prof. Dr. Annette Noller, Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg, gewählt. Die Amtsperiode der Gewählten beginnt am 21. Juli 2024







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen