Ulm News, 12.07.2024 18:46
Radfahrer ignorieren Sperrung des Donauradwegs
Seit Anfang Juli ist der Donauradweg zwischen der Bahnbrücke zwischen Ulm und Neu-Ulm sowie dem ehemaligen Bewährungsheim am Industriegebiet Donautal wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Das interessiert nicht alle.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Die Entsorgungsbetriebe erneuern die Abwasserleitungen, die unter der Fahrbahn liegen und danach wird der Landesfernradweg mit einer neuen Asphaltdecke versehen. Die Bauarbeiten sollen bis Ende August abgeschlossen sein. Da der Radweg auch als Verbindung zwischen dem Industriegebiet und der Innenstadt dient, hat die Stadt Ulm eine Umleitungsstrecke aufgebaut, die den normalerweise rund vier Kilometer langen Weg nur um rund 500 Meter verlängert. In einer Pressemitteilung weist die Stadtverwaltung nun darauf hin, dass die Sperrung immer wieder ignoriert wird. So heben Radfahrende ihr Zweirad einfach über die Absperrung, um dahinter weiterfahren zu können oder räumen die Absperrschranken gleich ganz auf die Seite und verlocken damit auch andere, die Sperrung zu ignorieren. Im Baustellenbereich stören sie die Bauarbeiten und bringen sich selbst in Gefahr. Im Baustellenbereich finden derzeit Kampfmittelsondierungen statt, um Bombenreste aus dem 2. Weltkrieg zu finden, bevor die Tiefbauarbeiten stattfinden.
Die Alternativstrecke ist mit zahlreichen Schilder gut gekennzeichnet und führt auf der Fahrbahn der Bundesstraße 311 über den Rutschhang in die Innenstadt. Für die Radfahrenden wurde eine der vier Fahrspuren mit Betongleitwänden abgetrennt und Netze schützen an Regentagen vor aufgewirbeltem Wasser.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen