Ulm News, 09.07.2024 11:04
Ausflug ins Allgäu – Vorsicht vor Staugefahr
Der Reiseverkehr läuft bald auf vollen Touren – die ADAC-Stauprognose sagt für das Wochenende vom 12. bis 14. Juli 2024 auch für die Autobahnen in der Region Ulm hohe Verkehrsdichte voraus. Warum?
Mit dem Ferienbeginn in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sind inzwischen neun Bundesländer in Ferien. Aus Nordrhein-Westfalen rollt die zweite Reisewelle Richtung Küsten, Berge und in den Süden an. Auch die Mitte und der Süden der Niederlande sowie die meisten nordeuropäischen Länder haben schon schulfrei.
Für Tagesausflügler in die Berge – vor allem ins Allgäu heißt es bei schönem Wetter: früh aufstehen, sonst im Stau stehen.
LKW auch am Wochenende on Tour
In Bayern dürfen zudem ausnahmsweise Lastwagen auch am Wochenende unterwegs sein. Für Lkw ab 7,5 Tonnen ist im Rahmen von Rettungs-, Hilfs- und Aufräumarbeiten aufgrund der Hochwasserkatastrophe das Sonn- und Feiertagsfahrverbot wie auch das Fahrverbot nach der Ferienreiseverordnung bis Ende Juli aufgehoben. Generell gilt das Sommerreise-Fahrverbot für schwere Brummis an allen Samstagen vom 1. Juli bis einschließlich 31. August eines Jahres, in der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr.
Blick aus Autobahnen im Ausland wenig prickelnd
Weil die Staus vor den Landesgrenzen nicht Halt machen, wird auch die Fahrt im Ausland immer beschwerlicher. Die meisten Engpässe sind auf der Tauern-, Fernpass-, Inntal-, Brenner-, Phyrn-Pass (Österreich) und Gotthard-Route (wg. Unwetter noch eingeschränkt nutzbar) sowie die Fernstraßen zu den italienischen, französischen und kroatischen Küsten zu erwarten. Aber auch auf den Fernstraßen in Richtung Skandinavien braucht man ein dickes Zeitpolster.
Arlbergtunnel zu
In Österreich ist der Arlbergtunnel während der gesamten Reisesaison gesperrt. Autofahrer müssen über den Arlbergpass ausweichen. Im österreichischen Bundesland Tirol sind an den Wochenenden und Feiertagen bis Oktober Stau-Ausweichrouten entlang wichtiger Durchgangsstrecken gesperrt. Auf der Tauernautobahn gibt es ebenfalls etliche Abfahrtssperren, aber auch eine Erleichterung: Die Großbaustelle in der Tunnelkette Golling - Werfen, die monatelang für lange Staus gesorgt hatte, macht nun Pause.
Die nach heftigen Unwettern zwischen den Anschlussstellen Thusis und Bellinzona gesperrte Schweizer A13 San-Bernardino-Route ist seit dem 5. Juli 2024 wieder einspurig in beiden Fahrtrichtungen befahrbar. Die Staugefahr bleibt aber auch nach der Wiederöffnung der Autobahn groß.
Noch bis zum Wochenende EM-Einreise-Kontrollen
Die verstärkten Personenkontrollen während der Fußball-Europameisterschaft dauern weiter an, sodass es auch an diesem Wochenende noch einmal an allen Grenzübergängen bei der Einreise nach Deutschland zu Wartezeiten kommen kann. Auch die stationären Kontrollen an den Staatsgrenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz führen weiterhin zu Behinderungen bei der Einreise nach Deutschland. Aufenthalte von mehreren Stunden muss einplanen, wer nach Griechenland und in die Türkei reist.
Aktuelle Stau-Infos beim ADAC oder gleich auf Google-maps
Foto: ADAC e.V.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen