Ulm News, 06.07.2024 15:44
3700 Frauen in bester Lauf-Stimmung
Der 11. Ulmer Frauenlauf 2024 war erneut ein voller Erfolg. 3700 Teilnehmerinnen starteten zu einem Sommerlauffest in Ulm. Welche Gesichter am meisten strahlten.
Der Frauenlauf sorgte auch in diesem Jahr wieder für strahlende Gesichter und glückliche Frauen auf dem Münsterplatz. Insgesamt 3700 Läuferinnen durchquerten die Ulmer Innenstadt, liefen fleißig ihre Runden und sammelten dabei Bändchen pro Runde.
Im Ziel angekommen, bekamen sie dafür jeweils den verdienten Prosecco. Der Rundkurs schlängelte sich auf 1800 Metern durch die Ulmer Altstadtgassen. Die Teilnehmerinnen wurden von Bands entlang der Strecke begleitet, die für gute Laune sorgten. Das konstante Sommerwetter schuf optimale Laufbedingungen und eine entspannte Atmosphäre – das deutsche Viertelfinalspiel bei der EM spielte bei den Teilnehmerinnen keine Rolle.
Die ersten 1800 Teilnehmerinnen legten beim DM-Lauf um 18.15 Uhr los. Für die restlichen Läuferinnen ging es in diesem Jahr schon um 19.00 Uhr beim Kolibri Lauf weiter.
Um sicherzustellen, dass sich die Läuferinnen und die vielen Fußballfans nicht in die Quere kamen, mussten die Veranstalter der Agentur SUN Sportmanagement kurzfristig die Dauer der Läufe auf 45 Minuten verkürzen und den Start des Kolibri-Laufs auf 19.00 Uhr vorziehen. Die Maßnahmen des Veranstalters trugen dazu bei, dass die Läuferinnen in Ruhe ihre Runden laufen konnten und es erneut eine entspannte Veranstaltung war.
"Das große Verständnis der Teilnehmerinnen und die durchweg positiven Reaktionen auf unsere kurzfristigen Änderungen hat uns sehr gefreut. Als Veranstalter kann man sich keine besseren Teilnehmerinnen wünschen", sagt Marie Hastreiter, Mitorganisatorin des Frauenlaufs.
Nächstes Highlight nach den Läufen war der 7. Ratter High Heel Run. Acht mutige Mädels auf High Heels mit Absätzen von mindestens 7,5 cm Höhe kämpften auf der 60 Meter langen Strecke um den Sieg und Einkaufsgutscheine vom Schuhhaus Ratter. Nicht zu schlagen war in diesem Jahr Eva Schwarz, die vor Lisa-Marie Müller und Sandra Keck über die Ziellinie kam.
Am Ende des Tages sorgte DJ Funked mit guter Musik für ausgelassene Stimmung und eine lange Party-Nacht.
Im Rahmen des Frauenlaufs wurde eine 1500 Euro-Spende an den Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e.V. übergeben. „Wir freuen uns riesig, dass wir ausgewählt wurden. Sie helfen uns nicht nur durch die Spende, sondern weil wir unser Projekt “Netzhautkamera” für zu früh geborene Kinder an 4000 Frauenherzen bekommen“, so Mathilde Maier, Vorsitzende des Vereins.
Wie geht`s weiter mit dem Frauenlauf?
Die Anmeldung für den 12. Beurer Frauenlauf im nächsten Jahr läuft bereits. Infos unter www.ulmer-frauenlauf.de




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen




