ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.07.2024 11:35

8. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Start Internationales Donaufest – Vorfreude und Insider-Tipps


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Thomas Kießling

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Heute Freitag beginnt um 17.00 Uhr das 13. Internationale Donaufest in Ulm/Neu-Ulm. Die kommenden zehn Tage ist rechts und links des Donauufers der Doppelstadt ein tolles Fest im Gange. Groß ist die Vorfreude und wichtig sind einige Insider-Tipps.

Eine persönliche Betrachtung von Thomas Kießling

Klar, die Eröffnung heute wird etwas überlagert vom Viertelfinalspiel der Deutschen Mannschaft, aber das 13. Internationale Donaufest geht ja auch zehn Tage lang, da hat man doch etwas Zeit und Muße. An den zehn Tagen gehen meine Frau und ich auch nur mindestens 15mal hin, weil das Fest einfach so schön ist.

Die Stimmung: locker, gelöst, romantische Beleuchtung, bei schönem Wetter ein Reigen aus Musik und Stimmengewirr, (meist) mit gutem Essen und einem schönen Gläschen Wein in einem Meer von Fahnen.

 

Kulinarik

Siehe oben. Und natürlich die Fischspezialitäten – die Stände der Rumänen und Kroaten sind an vorderster Stelle zu nennen.

Mit Hühnerhoden konnten wir die letzten Male nichts anfangen, aber jeder schaut beim Vorbeilaufen in diese ominöse Pfanne rein und will die Dinger sehen.

Übrigens: nicht immer kommt die Standbesetzung extra aus den Donau-Anrainerstaaten angereist – viele leben schon hier. Die Preise für Essen und Getränke haben meist nichts mit denen aus den Heimatländern zu tun. Das schmälert den Geldbeutel bedenklich.

 

Vor die Bühne

Auf Neu-Ulmer Seite ist die Bühne grandios – meist mit guten Bands bestückt. Auf Ulmer Seite gibt es auch eine Donaubühne – vielleicht diesmal auch wieder als Pavillon. Dort war es immer an den beiden Samstagen und Sonntagen sehr gemütlich und mit lässigen Bands.

 

Kunsthandwerker

Es gibt echt viele Stände – und das ist auch gut so, sonst wäre es ja nur eine reine Ess- und Getränkemeile. Durch die Stände zu schlendern, ist ein Genuss und manches haben wir auch schon gekauft.  

 

Einfach treiben lassen

Am frühen Abend ist noch nicht so viel los – aber schon so viel, dass man sich nicht verloren vorkommt.

 

Ja nicht treiben lassen

Das gilt für das Zillen-Taxi. Die Zillenfahrer beherrschen ihr Handwerk mit den Stechpaddeln – abtreiben nicht möglich.

Auch wenn man gerne über die Brücken läuft, unbedingt einmal bei Dunkelheit mit dem Zillen-Taxi oder der Fähre ans andere Ufer fahren. Das Donaufest von der Donau aus zu sehen ist eine ganz andere, fast noch stimmungsvollere Perspektive.

Einfach hocken bleiben

Anders als in der Schule einfach mal auf einen der zahlreichen Bierbänke „hocken bleiben“. Im Verlaufe des Abends setzen sich immer mal wieder Leute dazu – und das aus aller Herren Länder. Man kommt ins Gespräch oder verständigt sich mit Händen und Füßen – jeder ist fröhlich und stolz, von seiner Heimat erzählen zu können, egal, wo die Leute herkommen. Völkerverständigende Begegnungen – ganz einfach zu erfahren.

Digitalen Planer erstellen

Auf www.donaufest.de kann sich der Besucher recht gut orientieren – einfach die digitalen Planer downloaden. Zu einer App hat es noch nicht gereicht, aber zu QR-Codes.

Es gibt so viele Programm-Angebote – manchmal verliert man doch fast den Überblick.

Mal außerhalb des Donaustrands auf eine Veranstaltung zu gehen, ist ebenfalls lohnenswert.

Wenn Sie - wie wir – bei zehn Tagen Donaufest ebenfalls 15mal hingehen, kriegen Sie schon das meiste mit – mit Sicherheit.

 



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben