ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.07.2024 12:00

7. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die Haut vergisst nicht - AOK Ulm-Biberach rät zur Hautkrebs-Vorsorge


Endlich wieder Sonnenbaden. Doch Vorsicht: Der richtige Sonnenschutz ist essenziell. Denn wer ungeschützt in der Sonne bleibt, riskiert an Hautkrebs zu erkranken. Dieser zählt zu den weltweit häufigsten Krebsarten. Die AOK Ulm- Biberach rät deshalb zur Vorsorge.

Hautkrebs ist meist die Folge von zu intensiver UV-Strahlung. Die Erkrankung zeigt sich häufig erst viele Jahre später. Die Erkrankungszahlen unter den AOK-Versicherten in der Region sind also auf längst vergessene Sonnenbäder und -brände zurückzuführen. Im Jahr 2022 sind im Alb-Donau-Kreis 309 Versicherte neu an Hautkrebs erkrankt. Die Zahl der Neuerkrankungen stieg im Landkreis zwischen 2018 und 2022 jährlich im Schnitt um 1,55 Prozent.

Im Stadtkreis Ulm dagegen sank die Zahl der Hautkrebs-Neuerkrankungen um durchschnittlich 0,66 Prozent pro Jahr. 2022 erhielten in Ulm 137 Versicherte die Diagnose Hautkrebs. In Baden-Württemberg gab es 2022 insgesamt 12.289 neu diagnostizierte Fälle von Hautkrebs – davon waren 403 Betroffene unter 40 Jahre alt. „Es gibt einen besorgniserregenden Anstieg von Hautkrebsfällen bei jüngeren Menschen, insbesondere bei jungen Erwachsenen“, sagt Dr. Sabine Schwenk, Geschäftsführerin der AOK Ulm-Biberach. „Dies wird häufig auf vermehrte Sonnenexposition durch Sonnenurlaube, Sonnenbänke und Outdoor-Aktivitäten zurückgeführt. Deshalb ist die Bedeutung des Sonnenschutzes und der regelmäßigen Hautuntersuchungen bereits in jungen Jahren wichtig, um Hautkrebsrisiken zu verringern.“

Um Hautkrebs vorzubeugen, steht an erster Stelle der sinnvolle Umgang mit der Sonne. „Je heller die Haut, desto weniger UV-Strahlung verträgt sie“, erklärt die AOK- Geschäftsführerin. „Vermeiden Sie vor allem die aggressive Mittagssonne und halten Sie sich vorwiegend im Schatten auf. Schützen Sie Ihre Haut durch Kleidung und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor. Auch im Schatten kommen bis zu 50 Prozent der Sonnenstrahlung an. Daher ist es sinnvoll, sich auch dort einzucremen. Die Sonnencreme sollte mindestens Lichtschutzfaktor 20 haben und reichlich verwendet werden.“

Früh erkannt, ist Hautkrebs in der Regel heilbar. Gesetzlich Krankenversicherte ab 35 Jahren können alle zwei Jahre kostenlos ein Hautkrebs-Screening beim Arzt durchführen lassen. AOK-Versicherte haben die Möglichkeit, bereits ab dem Alter von 20 Jahren an dieser Früherkennungsuntersuchung teilzunehmen. „Die Haut vergisst nicht. Deshalb sind eine frühzeitige Erkennung und die Vorsorge so wichtig“, sagt Sabine Schwenk.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Sep 04

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben