Ulm News, 10.09.2011 11:00
„Die Magie des Realen“ - Neue Ausstellung mit Anne Teibert im Kunstmuseum Oberfahlheim
Das Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim präsentiert vom 14. September an zwei Künstler, die in Rumänien geboren sind und seit langem in der Region eine neue Heimat gefunden haben.
Magische Bilder im Stil der realistischen Malerei zeigt die Sendener Künstlerin Anne Teibert in der neuen Sonderau-stellung „Die Magie des Realen“. In der neuen Kabinettausstel-lung sind Malereien in Acryl von Constantin Oprea zu sehen. Roland Bürzle, Stellvertreter des Landrats, eröffnet die Son-derausstellung von Anne Teibert am Mittwoch, 14. September, um 19 Uhr. Die Ulmer Kunsthistorikerin Dr. Andrea El-Danasouri führt in die Arbeiten der Künstlerin ein. Für die musi-kalische Umrahmung sorgt die Band „Schräglage“ aus Augs-burg. Kräftige Farben und Bilder, die auf den ersten Blick wie Foto-grafien wirken, zeichnen die Arbeiten von Anne Teibert aus. Ihre Porträts und menschlichen Figuren, Landschaften und Ge-bäude zeigen die Magie des Realen, das uneingeschränkte Bekenntnis von Anne Teibert zur gegenstands- und figurenge-bundenen Malerei. Die Künstlerin wurde 1951 in Arad in Rumänien geboren und erhielt dort ihre künstlerische Ausbildung. 1973 übersiedelte sie in die Bundesrepublik. Seit 1989 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig. 1996 nahm sie am Schwäbischen Kunstsom-mer bei Jan Peter Tripp teil. Die Künstlerin lebt und arbeitet im Sendener Stadtteil Aufheim. Constantin Oprea wurde 1946 in Rumänien geboren und über-siedelte nach einem Kunststudium 1987 in die Bundesrepublik. Bis 2007 hatte er ein Atelier in Neu-Ulm. Seitdem lebt und ar-beitet er in Neusäß bei Augsburg. In seinen abstrakten Bildern geht es ihm um die emotionale Aussagekraft der Farbe, die dramatische Funktionen im Erzählen seiner Bildgeschichten einnimmt. Die Sonderausstellung „Die Magie des Realen“ von Anne Tei-bert und die Kabinettausstellung „Malerei in Acryl“ von Cons-tantin Oprea werden vom 14. September bis 13. November ge-zeigt. Das Museum für bildende Kunst in Nersingen-Oberfahlheim, Alte Landstraße 1a, ist jeweils am Dienstag von 16 bis 20 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind im Landratsamt Neu-Ulm, Telefon 0731/7040-118, erhältlich.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen