Ulm News, 04.07.2024 12:00
TV-Stars Sebastian Bezzel und Simon Schwarz backen Zuckerbrot beim Ulmer Zuckerbäcker
schließen
Beschreibung: Sebastian Bezzel und Simon Schwarz mit Doris Zaiser in der Backstube des Traditionsbetriebs Zuckerbäcker in Ulm.
Fotograf: Privat
Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt aus den Eberhofer-Krimis, haben kürzlich mit einem TV-Team auch Neu-Ulm und Ulm besucht für ihre beliebte BR-Reihe "Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger". Jetzt steht der Sendetermin fest.
Ein Österreicher und ein Bayer machen sich auf die Reise zu verschiedenen Orten diesseits und jenseits der Grenze des Freistaats. Für das neue Factual-Entertainment-Format "Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger" hat der BR die Schauspieler Sebastian Bezzel und Simon Schwarz auf Entdeckungstour in die bayerischen Grenzregionen geschickt.
Die langjährigen Freunde Sebastian Bezzel und Simon Schwarz, bekannt aus den Eberhofer-Krimis, hat es bei ihren zahlreichen Grenzübertritten unter anderem auch nach Neu-Ulm und Ulm verschlagen. Mit Stadtführerin Daniela Brandt schlenderten die Schauspieler durchs Fischerviertel, zum Metzgerturm und ließen sich das Schiefe Haus zeigen.
Die beiden populären Schauspieler halfen auch als Bäcker aus. Beim ULmer Traditionsbetrieb "Zuckerbäcker" in der Herrenkellergasse gingen sie in der Backstube Doris und Martin Zaiser zur Hand. Gebacken wurde das Zuckerbrot, eine Ulmer Spezialität, das Sebastian Bezzel und Simon Schwarz später auf einer Ulmer Schachtel genussvoll verspeisten. Doris Zaiser schwärmt immer noch von der guten Stimmung in der Backstube und den beiden prominenten, überaus freundlichen, lustigen und sympathischen Besuchern samt TV-Team.
Was die beiden "Grenzgänger" bei ihrem Besuch in Neu-Ulm und Ulm und natürlich bei Doris und Martin Zaiser im beliebten "Zuckerbäcker" erlebten, zeigt das BR Fernsehen am Montag, 8. Juli, ab 20.15 Uhr. Alle vier "Grenzgänger"-Folgen sind jetzt schon in der BR Mediathek verfügbar.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










