Ulm News, 03.07.2024 16:14
Meisterheld und Co-Kapitän verlässt ratiopharm ulm


Beschreibung: Der 33-Jährige wechselt zu Science City Jena
Fotograf: ratiopharm ulm /Steiner

Basketballer Robin Christen verlässt ratiopharm ulm nach zwei erfolgreichen Jahren, emotionalen Momenten und einem unvergesslichen Meistertitel. Der 33-Jährige wechselt zu Science City Jena.
Harte Arbeit, Disziplin und Kampfgeist haben Robin Christen nicht nur während seiner eher ungewöhnlichen Spielerlaufbahn, sondern auch im Ulmer Trikot ausgezeichnet. Von 2012 bis 2018 für Essen, Hanau und Vechta noch in der Pro A gespielt, kam er im zarten Alter von 27 Jahren zu seinen ersten BBL-Einsätzen in Vechta und wechselte im Sommer 2022 als deutscher Nationalspieler in die Donaustadt.
Zu diesem Zeitpunkt hätte er sich selbst nicht erträumen lassen, was in den zwei darauffolgenden Jahren in orange folgen sollte: „Für mich ist diese Zeit einzigartig und die Meisterschaft im vergangenen Sommer noch immer schwer in Worte zu fassen - ein riesiger Lebenstraum ist da in Erfüllung gegangen. Die Schlusssirene nach dem letzten Finalspiel, der Meisterzug durch die Stadt und das orangene Fanmeer auf dem Münsterplatz werden unvergessen bleiben. Ich erinnere mich allerdings auch gerne zurück an Spiele wie beim Pokalwochenende in München, wo wir eine echte Heimspielatmosphäre vorgefunden haben. Auch persönlich erreichte Meilensteine bleiben in guter Erinnerung.“
Sich dabei auch als Routinier stetig weiterzuentwickeln und dabei allen Widerständen, wie seiner langen Verletzungspause vergangene Saison zu trotzen, zeichnete den Co-Kapitän aus und brachten ihm am OrangeCampus den Status eines echten Leaders ein: „Robin hatte als Co-Kapitän großen Anteil an unserer Meisterschaft. Damit wird er in Ulm unvergessen bleiben“, erklärt Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll. „Nach einer Saison mit vielen Verletzungen braucht Robin jetzt wieder eine größere Rolle, die wir ihm leider nicht bieten können. Das gehört immer zu unseren schwierigsten Aufgaben. Dafür freut es uns umso mehr, dass ein anderes Team nun so einen erfahrenen Distanzschützen und Leader in seinen Reihen begrüßen darf. Vielen Dank für zwei grandiose Jahre und alles Gute für Dich und deine tolle Familie.“
Für den 33-Jährigen geht es nun zu Science City Jena, wo der Forward mit dem schnellen Release-Dreier in der kommenden ProA-Saison an den Start gehen wird – der Abschied aus der Donaustadt fällt trotzdem nicht leicht: „Ich habe es geliebt in der ratiopharm arena vor dieser unglaublichen Kulisse zu spielen und dort unvergessliche Momente erlebt. Wir haben uns als Familie auch abseits des Basketballfeldes in Ulm unglaublich wohlgefühlt, liebenswerte Menschen und Freunde fürs Leben kennengelernt“, erklärt Christen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen