ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.07.2024 16:36

3. July 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neu-Ulm stellt KiTa-Vergabe um


 schließen


Lizenz: © copyright

Fotograf: Jörgen Hofstätter

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



Ab 2026 wird die Vergabe der Betreuungsplätze für Kinder im Stadtgebiet Neu-Ulm umgestellt. Was ändert sich für die Familien?

Bisher wurden die Plätze für Kinder im Kindergarten- und Krippenalter in Neu-Ulm nach einer Anmeldung im KiTa-Portal direkt durch die jeweiligen Einrichtungen geregelt werden. Der derzeitige Arbeitsaufwand bei der Vergabe der KiTa- Plätze in den Kindertageseinrichtungen ist enorm. Die Leitungen sind angehalten die Vergabe der Plätze in den jeweiligen Einrichtungen nach einheitlichen Kriterien, wie dem Alter der Kinder oder dem einrichtungsnahen Wohnort, zu Schwächen, vor allem im Bereich der Transparenz. Dies hatte in der Vergangenheit immer wieder zu Beschwerden von Familien geführt, die sich ungerecht behandelt fühlten. Die Stadt will daher nun die zentrale Platzvergabe für alle Kindertageseinrichtungen im Neu-Ulmer Stadtgebiet einführen – also für städtische Einrichtungen gleichermaßen wie für die Einrichtungen der freien Träger.

Um diese zentrale Vergabe auf den Weg zu bringen, wurde im Jahr 2021 eine Arbeitsgruppe gebildet. In dieser haben Vertreterinnen und Vertreter der freien Träger (AWO, Johanniter, evangelische und katholische Kirche, Verein Lebenswert) und der Stadtverwaltung die Grundsätze und Regularien der zentralen Vergabe erarbeitet. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Voraussetzungen und Anmeldegrundsätze, anhand derer KiTa-Plätze ab dem Kindergartenjahr 2026 vergeben werden Kinder online Informationen einzureichen. Abgefragt wird beispielswiese, wie alt Kinder zum Zeitpunkt einer gewünschten Aufnahme sind, ob sich bereits Geschwisterkinder in Betreuungseinrichtungen befinden oder ob Eltern berufstätig sind. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Arbeitsgruppe gemeinsam umfassende Anmeldegrundsätze- und Voraussetzungen erarbeitet hat, die bei der Vergabe der Plätze künftig zum Tragen kommen. Die freien Träger und auch die Stadtverwaltung Neu-Ulm gehen davon aus, dass die Implementierung einer zentralen Kitaplatzvergabe die Transparenz und Fairness erhöhen und sicherstellen wird, sodass die knappen Betreuungsplätze effizient und bedarfsgerecht verteilt werden können.

Geplant ist, dass die Steuerung und Umsetzung der zentralen Kitaplatzvergabe über die Stadtverwaltung Neu-Ulm organisiert und umgesetzt wird. Der Ausschuss für Bildung Familie und Kultur hat am vergangenen Dienstag sein "Go" für dieses Vorgehen gegeben. Infolge sollen nun ab sofort die technischen Voraussetzungen für die Umstellung auf eine zentrale Vergabe erarbeitet werden. Testlauf ab März 2025 Ab März 2025 ist ein erster Testlauf, parallel zum bisherigen dezentralen Verfahren vorgesehen. Aktuell geht die Stadt Neu-Ulm davon aus, dass die komplette Umstellung auf das zentrale Verfahren ab März 2026 erfolgen wird.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben