Ulm News, 02.07.2024 14:22
Erster Entwurf von Star-Architekt Daniel Libeskind für Einstein Discovery Center begeistert


Beschreibung: v.l.: Oberbürgermeister Martin Ansbacher, Daniel Libeskind
Lizenz: © copyright
Fotograf: Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.
Lizenz: © copyright

Erst Ende März hatte Daniel Libeskind den für das Albert Einstein Discovery Center vorgesehenen Standort besichtigt – nun präsentierte er Oberbürgermeister Martin Ansbacher, Gemeinderäten und der Spitze des Trägervereins bereits einen ersten Vorentwurf für das Gebäude.
Ansbacher zeigte sich beeindruckt. „Ich bin sehr angetan von den vielversprechenden Ideen, die Daniel Libeskind in so kurzer Zeit kreiert hat. Das Projekt könnte eines Tages tatsächlich weit über die Grenzen Ulms und Deutschlands hinaus Strahlkraft entwickeln. Noch stehen wir ganz am Beginn eines langen Weges, aber ein guter Anfang ist auf jeden Fall gemacht", so der Oberbürgermeister. Auch die Vereinsvorsitzende Nancy Hecker-Denschlag betonte das Potenzial für die Stadt Ulm: „Das Gebäude passt perfekt zum Grundstück und wird als neues touristisches Highlight für die Stadt und die Marke Ulm ein echter Gewinn sein.“ Im nächsten Schritt werden nun Vorschläge und Änderungswünsche des Vereins, der Stadt und der Gremien eingebracht und diskutiert. Das abgestimmte Ergebnis soll dann im Laufe des Sommers der breiten Öffentlichkeit präsentiert werden.
„Ein eindrucksvolles und wunderschönes Gebäude, umrahmt von viel Grün und mit öffentlichem Raum zum Verweilen und Wohlfühlen.“ – so beschreibt Nancy Hecker-Denschlag das architektonische Vorhaben. Für seinen Entwurf ließ sich Daniel Libeskind einerseits von Einsteins Theorien inspirieren, die als Rahmen für sein architektonisches Spiel mit Raum und Zeit fungierten. Aber auch aus dem Zusammenspiel mit dem Ulmer Münster entwickelte er Ideen. "Es ist eine aufregende Gelegenheit, das Albert Einstein Discovery Center in Ulm zu gestalten. Der Entwurf ist inspiriert von der unglaublichen Vorstellungskraft Einsteins und seinen tiefgreifenden Erkenntnissen über das Universum", sagte Architekt Daniel Libeskind. „Dieses neue Zentrum wird ein internationales Kultobjekt für Familien, Studenten, Wissenschaftler und Forscher werden", fügte er hinzu.
Der Stararchitekt und die Verantwortlichen des Vereins betonen deshalb, wie wichtig es nun sei, das Projekt zielstrebig voranzutreiben. „Natürlich hängt das Ganze auch von vielen Faktoren ab, die wir nicht beeinflussen können. Das entscheidende Signal aber ist, dass die Stadt und der Verein an einem Strang ziehen und alles für ein Gelingen tun. Wenn alle das Discovery Center wollen, wird es – in welcher Form auch immer – ein Teil der Stadtlandschaft werden. Ulm darf gespannt sein!“, so der stellvertretende Vereinsvorsitzende Jens Burkert.
Infos







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen