Ulm News, 20.06.2024 08:00
Tag der offenen Tür mit Karrieremesse an HNU
Vorstellung der Studiengänge, Laborführungen und Vorträge: Für ihren Tag der offenen Tür am 25. Juni hat die Fakultät Gesundheitsmanagement (GM) der Hochschule Neu-Ulm (HNU) ein abwechslungsreiches Programm für Studieninteressierte und Studierende zusammengestellt. Zeitgleich findet eine Karrieremesse mit 15 Ausstellern aus dem Gesundheitsbereich statt.
Von 14 bis 19 Uhr stellt sich die Fakultät GM mit ihren fünf Studiengängen und ihren Laboren vor und bietet einen Einblick in aktuelle Forschungsthemen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Ein detaillierter Zeitplan findet sich auf der HNU-Website.
Vorstellung der Studiengänge
In den fünfzehnminütigen Studiengangvorstellungen erhalten Interessierte nicht nur einen Kurzüberblick zu den Studieninhalten, Voraussetzungen und Karrierechancen, sondern auch die Möglichkeit, Fragen stellen. Vorgestellt werden.
- Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen (B.A.)
- Digitales Medizin- und Pflegemanagement (B.Sc.)
- Physician Assistant (B.Sc.)
- Gesundheitsinformatik (B.Sc., berufsbegleitend)
- Digital Healthcare Management (M.A.)
Anschließend werden auch die Weiterbildungsangebote der Fakultät vorgestellt.
Laborführungen
Medizin zum Anfassen: In den Laborführungen stellt die Fakultät das DocLab und das Gesundheitsmanagementlabor vor und zeigt, wie praxisnah die Studierenden an der HNU lernen und üben und zu welchen Themen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Digitalisierung der Medizin und Pflege forschen.
Vorträge
Im Vortrag von Prof. Dr. Walter Swoboda, Forschungsprofessor und Leiter des Instituts DigiHealth der HNU, geht es um Künstliche Intelligenz in der Medizin. Marc Löchner, Leiter der Geschäftsstelle Gesundheitsregionplus des Landkreises Neu-Ulm, spricht über sektorenübergreifende Netzwerke als wichtigen Baustein für Prävention, gesundheitliche und pflegerische Versorgung.
Karrieremesse
Bei der gleichzeitig stattfindenden Karrieremesse sind die Unternehmen Sana, bcmed, AOK Bayern, KKB, marvecs, Häussler Technische Orthopädie, aconsite, RadioOnkologieNetzwerk, Kreispitalstiftung Weißenhorn, RKU, Systemhaus Ulm sowie illerSENIO vor Ort und informieren zu Stellen für das Praxissemester oder die Abschlussarbeit, zu Werkstudierendentätigkeiten und Festanstellungen.
Highlight
Weitere Topevents
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen
Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen
Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen
Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen
Dank stilsicherer Shoppingbegleitung: Diese Frau ist Ulms neue Shopping-Queen
Bevor es zum großen Finale zu Guido Maria Kretschmer nach Hamburg geht, muss noch Kandidatin Milena das...weiterlesen
Unfall mit Straßenbahn in Ulm-Böfingen
Die Vorfahrt einer Straßenbahn hat am Freitagabend in Böfingen eine 39-Jährige missachtet. weiterlesen
Zwei Personen bei Frontalzusammenstoß auf der B311 schwer verletzt
Zwei Personen wurden bei einem Frontalzusammenstoß heute (Mittwoch) auf der B 311 bei Ehingen schwer...weiterlesen