ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.06.2024 09:32

9. June 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Hagel fließt durch das Stadttor von Weißenhorn


 schließen


Beschreibung: Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat stellenweise für Schäden gesorgt.

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



Eine Gewitterzelle mit großen Hagelkörnern ist in mehreren Streifen über die Region gezogen und hat stellenweise für Schäden gesorgt. In Weißenhorn schoss ein Bach aus Regenwasser und Hagelkörnern durch das Obere Tor und schädigte, nach dem Hochwasser ein Wochenende zuvor, erneut. Auch auf der Schwäbischen Alb, in Laichingen, richteten große Hagelkörner Schäden an.  

Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Je nach Ort zog das Gewitter zwischen 15 und 16 Uhr über die Region, nicht überall kam auch Hagel vom Himmel. Ein ein eher nördlicher Streifen bildete sich beispielsweise von Münsingen über Laichingen weiter in Richtung Amstetten. Dort gab es örtliche Überflutungen und auch Dachfenster, Photovoltaikanlagen und Autos wurden beschädigt.

Schwere Schäden gab es in einem Streifen von Wullenstetten über Weißenhorn Richtung Roggenburg. Von denen mit frischen grünen Blättern vollen Bäumen schlugen die Hagelkörner die Blätter ab und bildeten gemeinsem einen grünlichen Schlamm, der die Straßen bedeckte. In Senken bildeten sich richtige Seen, die auch Stunden später noch knietief waren.

Zahlreiche abgestellte Fahrzeuge erlitten Beulen durch die einschlagenden Hagelkörner, die teilweise rund drei Zentimeter Durchmesser hatten. Auch Fensterscheiben gingen zu Bruch, die Feuerwehr unterstützte beim Verschießen mit Holzplatten.

In der Weißenhorner Altstadt floss ein Bach durch das Obere Tor über den Kirchplatz, den Wettbach und zahlreiche weitere Straßen in Richtung Roth. Glück hatten Anwohner, die ihre Sandsäcke vom vergangenen Wochenende noch nicht weggeräumt hatten und so das Wasser-Eis-Gemisch nicht in ihren Keller bekamen. Durch die zahlreichen mitgeschwemmten Blätter verstopften die Kanaleinläufe und das Regenwasser konnte nicht den gewohnten Weg über die Kanalisation nehmen. Anwohner griffen zur Selbsthilfe, öffneten die Gullys und zogen die Filterkörbe heraus, damit das Wasser abfließen konnte. Mit Schaufeln wurde der Hagel aufgehäuft, um das Wasser von Häusern wegzuhalten.

In der Unterkunft des Bayerischen Roten Kreuzes waren am Samstagnachmittag die ehrenamtlichen Helfer mit der Beseitigung der Schäden vom Hochwasser beschäftigt als der Hagel über Weißenhorn niederging. Im Keller stand das Wasser bis 30 Zentimeter unter der Decke. Die Elektroinstallation und die Heizung wurde zerstört. Heizöl und Wasser zerstörten auch Spinde und die Einsatzkleidung darin. Essensvorräte für Großeinsätze und Einsatzmaterial wurden ebenfalls ein Opfer des Hochwassers. In den Hallen im Erdgeschoss trockneten und reinigten die Helfer das benutzte Material. Hagel und Blätter verstopften die Fallrohre der Dachentwässerung, dadurch suchte sich das Regenwasser andere Wege und lief in mehreren Räumen innen an den Wänden hinunter.

In Roggenburg kippte ein größerer Baum um, zu Personenschäden kam es nicht.



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben