Ulm News, 07.06.2024 17:02
Gasauto undicht
Fast zwei Stunden musste am Donnerstagabend wegen eines Feuerwehreinsatzes die Zufahrt zu einem Einkaufsmarkt in der Memminger Straße in Neu-Ulm gesperrt werden. Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Fast zwei Stunden musste am Donnerstagabend wegen eines Feuerwehreinsatzes die Zufahrt zu einem Einkaufsmarkt in der Memminger Straße in Neu-Ulm gesperrt werden. Gegen 18.20 Uhr kehrte eine Frau nach dem Einkaufen zu ihrem Auto auf dem Parkdeck des Marktes zurück, beim Öffnen des Kofferraumes roch sie Gas und verständigte sofort die Feuerwehr. Der Hyundai-Kleinwagen wurde nachträglich mit einer Flüssiggasanlage versehen, dazu befindet sich ein runder Tank in der Reserveradmulde im Kofferraum. Die Neu-Ulmer Feuerwehr näherte sich unter Atemschutz dem Fahrzeug und stellte mit ihren Messgeräten im Kofferraum eine explosive Gaskonzentration fest. Nachdem ein ausreichender Sicherheitsbereich auf dem nach oben offenen Parkdeck abgesperrt war, versuchte die Feuerwehr, den Gasaustritt zu stoppen. Durch Datenbanken auf dem Tablet des Einsatzleiters hatte die Feuerwehr Zugriff auf Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise zu der eingebauten Gasanlage. Ein Schließen des Ventils am Tank brachte jedoch keine Beseitigung der Gefahr, da das Gas aus einem Leck direkt am Tank ausströmte. Der Fachberater Gefahrgut der Feuerwehr kam vor Ort und berechnete, dass es noch rund acht Stunden dauert, bis das Gas durch das kleine Leck vollständig ausgeströmt ist und die Explosionsgefahr beseitigt ist. Wegen der geringen Gasmenge, die ausströmte, schätzte er einen Transport des Fahrzeuges als möglich ein. Der Hyundai wurde an einen Abschleppwagen gehängt und von Polizei und Feuerwehr eskortiert zur Neu-Ulmer Feuerwache gebracht. Im dortigen abgesperrten Übungsgelände konnte das Gas weiter ausströmen und sich mit der Umgebungsluft so vermischen, dass es nicht mehr explosiv ist. Als Regenschutz wurde ein seitlich offener Pavillon über das Fahrzeug gestellt. Nach knapp zwei Stunden wurde die Zufahrt zum Einkaufsmarkt wieder freigegeben, die Polizei geht von einem technischen Defekt aus. Text/Foto: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen




schließen







