Ulm News, 07.06.2024 14:26
Effizientes Lagermanagement: Wie Metallregale und Lagerbühnen den Platz maximieren
In Werkstätten wie auch in anderen Unternehmen, in denen Lagerhaltung betrieben wird, gehören Metallregale zur Standardausrüstung der Lagerausstattung. Sie dienen zur kurzfristigen Lagerung und sind daher oft großen mechanischen Belastungen ausgesetzt.
. Im Sinne der Langlebig- und Nachhaltigkeit ist es deshalb wichtig, dass sie von hoher Qualität und speziell für den Einsatz in Lagern geeignet sind. Robustheit und Belastbarkeit sind Schlüsselfaktoren bei der Auswahl der geeigneten Regale, die sich am Einsatzzweck orientieren. Doch nicht nur das Material an sich ist entscheidend. Auch die Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion kann ein Thema sein. Im professionellen Betrieb ist neben der materiellen Eignung der Regale auch darauf zu achten, dass das Regalsysteme kompatibel und erweiterbar sind. So kann auf sich ändernde Situationen reagiert werden, ohne mit erheblichen Mehrkosten rechnen zu müssen.
Moderne Lagermanagementsysteme erlauben es, Lagerplanung besonders effizient gestalten zu können. Ausgerichtet am Platzmanagement, das sich am Materialfluss orientiert, lassen sich so die Lagerkapazitäten optimal einrichten. Auch gibt das Lagermanagement Aufschluss darüber, welche Belastungen die Regale zu bewältigen haben und kann Trends vorhersagen beziehungsweise Prognosen erstellen.
Wann eignen sich Lagerbühnen?
Um Lagerflächen kostengünstig und flexibel erweitern zu können, empfiehlt sich die Einrichtung sogenannter Lagerbühnen. Als Lagerbühne bezeichnet man eine vergleichsweise einfache Errichtung eines Stockwerkes, das nicht genutzte Flächen oberhalb des Bodens nutzt. Die Umbaumaßnahmen sind eher gering. Der Nutzen jedoch kann erheblich sein. Lagerbühnen werden in der Regel in modularer Bauweise erstellt und bestehen aus stabilen Stahlkonstruktionen, die auch Fließbänder und andere schwere Einrichtungen aufnehmen können. Die Gestaltungs- und Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Auch deshalb sind Lagerbühnen oft eine gute Wahl, wenn es um die Optimierung von Abläufen und Prozessen geht. Doch nicht nur für die Lagerhaltung oder Produktion eignen sich Lagerbühnen. Auch zur Erweiterung von Büroflächen oder zur Einrichtung von Sozialräumen sind sie bestens geeignet – sei es zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben oder weil es sinnvoll ist, Verwaltungs- oder Managementkapazitäten am Produktionsort zu positionieren.
Unter Berücksichtigung der genannten Kriterien ist es möglich, ein zukunftsgerichtetes Lager einzurichten mit den entsprechenden Einrichtungen, die auf den speziellen Anwendungsfall ausgerichtet sind. Oft sind es unorthodoxe Maßnahmen, die für ein deutliche Effizienzplus in der Lagerhaltung sorgen.
Sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für besondere Stoffe
In vielen Bereichen sind Lagerbehälter ein unverzichtbares Aufbewahrungsmittel (https://www.lagerundwerkstatt.de/k20,lager-behalter.html). Ob als Aufbewahrungsort für lose und Kleinteile oder als Sammelbehälter für Produktionsabfälle und anderes. Richtig genutzte und positionierte Lagerbehälter können einen großen Einfluss auf die Abläufe in einem Unternehmen haben. Damit die Behälter ihre Vorteile voll entfalten können, sind jedoch ein paar Punkte zu berücksichtigen. Eine strategisch sinnvolle Positionierung der Behälter ist die Grundvorraussetzung für die Effizienz von Lagerbehältern. Des weiteren ist die richtige Größe beziehungsweise das Fassungsvermögen von großer Bedeutung. Zu kleine Behälter sorgen oft für Mehrarbeit, zu große Behälter können wertvollen Lagerraum besetzen, der anderweitig sinnvoller genutzt werden könnte. Angelehnt an den Anwendungszweck kann zudem die Wahl des richtigen Modells entscheidend sein. Sichtlagerkästen oder sogenannte Pickingboxen beschreiben nur zwei mögliche Anwendungsfälle.
In bestimmten Bereichen, etwa in der Landwirtschaft, werden Behälter in der Regel gestapelt und sollten dementsprechend ausgelegt sein. In der gesamten Lebensmittelbranche ist die Eignung von Transportbehältern für Lebensmittel obligatorisch. Hinzu kommt, dass die Behälter aus hygienischen Gründen leicht zu reinigen sein sollten, um Rückstände und Verschmutzungen ohne großen Aufwand beseitigen zu können.
Sowohl Metallregale wie auch Lagerbühnen und Lagerbehälter können, sinnvoll eingesetzt, einen wertvollen Beitrag zur Optimierung der Lagerwirtschaft beitragen. Sie helfen Prozesse zu optimieren und Kosten einzusparen.









Highlight
Weitere Topevents




Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Horror in der Nacht: Hausbewohner von vier Unbekannten überfallen
Nächtlicher Horror in Illereichen: Vier Täter drangen in ein Wohnhaus ein, raubten die Anwesenden aus...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen