ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.06.2024 16:20

4. June 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Richtfest für UWS-Neubau mit 29 Wohnungen


Die ehemalige „Drachenburg“ in der Beyerstraße 14 in Ulm musste vor einigen Jahren abgebrochen werden und wird derzeit durch einen Neubau ersetzt. Das vom Ulmer Architekturbüro Stemshorn Kopp entworfene Gebäude ist jetzt im Rohbau fertiggestellt worden. Die Ulmer Wohnungs- und Siedlungs-Gesellschaft (UWS)  investiert 12,8 Millionen Euro in das Projekt.

Im geplanten Neubau entstehen 27 Wohnungen und 2 Clusterwohnungen für gemeinschaftliches Wohnen. Im Erdgeschoss wird auch zukünftig wieder eine gastronomische Nutzung als Angebot für die Nachbarschaft in der Weststadt einziehen. Oberbürgermeister Martin Ansbacher lobte das Projekt und freute sich darüber, dass innenstadtnah nicht nur bezahlbare Mietwohnungen, sondern auch 40 Prozent geförderte Wohnungen entstehen. Der Ulmer OB  betonte, dass der Neubau von Wohnungen für eine wachsende Stadt wie Ulm unerlässlich ist und alles dafür getan werden muss, dies auch in Zukunft zu ermöglichen. Ansbacher bedankte sich bei allen Handwerkern und wünschte dem Projekt auch weiterhin einen unfallfreien Verlauf.

UWS-Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler wies darauf hin, dass mit dem Gertrud-Brandt-Haus – so der Projektname - nicht nur äußerlich der historischen Verantwortung gegenüber dem früheren Standort des vom Frauenarbeitskreis errichteten Nachkriegsgebäude Rechnung getragen wird. Eine Erinnerungstafel wird an das segensvolle Wirken des Frauenarbeitskreises um Gertrud Brandt in der Nachkriegszeit erinnern. Diese wurde gemeinsam mit dem Frauenforum Ulm entwickelt und wird jetzt im Entwurf bereits am Rohbau gezeigt. Auch wird sich thematisch im Haus ein frauenbezogener Schwerpunkt wiederfinden. In den Clusterwohnungen soll mit dem Oberlinhaus ein Angebot für junge alleinerziehende Mütter entwickelt werden. Um aktuellen Anforderungen Rechnung zu tragen, wird eine ausgewogene Mischung aller Mieterinnen und Mieter bei der Vermietung im Fokus steht.
Das Projekt ist infrastrukturell hervorragend gelegen – mit der Straßenbahnhaltestelle direkt vor der Tür und fußläufig zur Innenstadt. Modernster KfW 55-Energiestandard, eine Fernwärmeanschluss und eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sorgen für ein nachhaltiges Gesamtkonzept. Das Projekt ist ein weiterer Bestandteil der Neubaustrategie der UWS. Die Wohnungen werden durch die UWS ausschließlich vermietet und sollen bis Mitte 2025 fertiggestellt werden. 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben