Ulm News, 28.05.2024 12:37
Ohne Barriere in die Wohnung


Beschreibung: Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat dem Mieter und seiner Familie den Umzug in eine barrierearme Wohnung ermöglicht.
Fotograf: Vonovia

Für viele Menschen mit Multipler Sklerose (MS) ist eine barrierearme Wohnung eine wichtige Voraussetzung, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Das gilt auch für Angelo Carlucci aus Ulm.
Der Ulmer ist an der Autoimmunkrankheit erkrankt und wird in Zukunft auf einen Rollstuhl angewiesen sein. Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat dem Mieter und seiner Familie bereits den Umzug in eine barrierearme Wohnung ermöglicht. „Die Wohnung wurde speziell für uns umgebaut. Zum Beispiel wurden die Türen verbreitert, das Bad rollstuhlgerecht ausgebaut und ein rutschfester Bodenbelag verlegt“, berichtet Tabita Carlucci, die Ehefrau von Angelo Carlucci.
Gesamte Nachbarschaft nutzt die neue Rampe
Zudem wurde nun auch noch eine Rampe im Eingangsbereich angebracht, sodass die Wohnung barrierefrei erreicht werden kann. „Nachdem wir nicht wissen, wann sich der Zustand von meinem Mann verschlechtert, sind wir sehr froh, dass er sich ab sofort barrierefrei bewegen kann“, sagt Tabita Carlucci. „Schon jetzt nutzt er die Rampe, um mit seinem elektrischen Roller das Haus zu verlassen und auch die Nachbarn mit Kinderwagen oder Rollator sind froh über die neue Auffahrt.“
Auch Cornelia Koller, Regionalleiterin Ulm bei Vonovia, ist froh, dass die Umbauarbeiten nun abgeschlossen sind: „Wir wollen, dass alle Mieter:innen gerne und lange bei uns wohnen. Daher freut es uns sehr, dass Herr Carlucci ein passendes Zuhause bei uns gefunden hat.“
110 Wohnungen in Ulm barrierearm umgestaltet
2022 hat Vonovia bundesweit rund 10.000 Wohnungen barrierearm (teil-)modernisiert. In Ulm wurden seit 2019 insgesamt rund 110 Wohnungen barrierearm umgestaltet, das entspricht einer Quote von 19 Prozent der Neuvermietungen. „Ältere Menschen wollen gerne so lange wie möglich ihre Selbstständigkeit behalten – besonders, wenn es um die eigene Wohnung geht“, erläutert Koller. „Bei Modernisierungsmaßnahmen in Bestandswohnungen prüfen wir deshalb immer, welche Maßnahmen für ein barrierearmes Wohnen umsetzbar sind,“ teilt das Wohnungsunternehmen mit.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen