Ulm News, 28.05.2024 10:32
GNTM Finalistin zu Fuß nach Paris zur Haute Couture Week


Beschreibung: Martina Gleissenebner-Teskey, Finalistin bei Germany’s Next Topmodel, im Gespräch mit Gabi Renner.
Fotograf: pervormance international

Germany`s Next Topmodel und Mode im Allgemeinen waren bisher kein Vorbild für Nachhaltigkeit. Das will Martina Gleissenebner-
Teskey, GNTM-Finalistin von 2022 und gefragtes Best Ager Model, ändern. Die gelernte Ökologin ist gerade auf dem Weg von Österreich nach Paris zur Haute Couture Week - und zwar zu Fuß. Das Best Ager Model legte nun einen Stopp in Ulm ein. Aus einem recht coolen Grund.
„Walk4Future – REthink Fashion" hat die Germany Next Topmodel-Finalistin von 2022 ihr ehrgeiziges Vorhaben getauft. In wenigen Wochen will das Best Ager Model die stolze Distanz von 1620 Kilometer zurücklegen und dabei ein wichtiges Statement für Nachhaltigkeit in der Modeindustrie setzen.
CO2 zu reduzieren und einen echten Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten, hat sich auch die Ulmer Firma pervormance international auf die Fahne geschrieben. Die Unternehmerinnen Gabriele Renner und Sabine Stein sind auf die Produktion von kühlenden Textilien spezialisiert. Denn, was kaum jemand weiß, die Emissionen von Klimaanlagen von etwa einer Gigatonne CO2 sind für über acht Prozent des weltweiten Gesamtstromverbrauchs verantwortlich und damit ein echter Klima-Killer.
Die ebenso gesunde wie klimaneutrale Alternative aus Ulm heißt Cooline SX3. Eingebaut in Kühlwesten und -Shirts, kühlende Halstücher, kühle Basecaps sowie Arm- und Beinkühlung sorgt das Hochleistungsgewebe in Sekunden mit bis zu 660 Watt für Kühlung. Als Kältemittel werden lediglich Luft und Wasser verwendet. Bis zu acht Stunden hält der Effekt an. Somit sind die coolen Textilien Teil der Lösung des Klimaproblems und ein nachhaltiges Tool zur Klimaanpassung. Und nicht nur die effektive, nachhaltige und sofort umsetzbare Hitzeschutz-Lösung leistet einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Wie passend also, dass Martina Gleissenebner-Teskey, selbst studierte Ökologin, auf ihrem Marsch an Pfingsten auch am Unternehmensstandort von pervormance in Ulm Halt gemacht hat. Hier wurde mit den pervormance Geschäftsführerinnen Sabine Stein und Gabriele Renner, sowie Christina Fiedler von Smartfabs und Manuela Seitter von Rock`n Woll auch gleich diskutiert, welche Wege die Textilindustrie gehen kann, um klimafreundlicher zu werden. Ein weiteres wichtiges Anliegen der Österreicherin: Jeder ist herzlich dazu eingeladen, sie auf ihrer Reise zu begleiten. "Es soll möglichst vielen Menschen die Gelegenheit gegeben werden, bei Walk4Future dabei zu sein und gerne auch ein Stück mitzugehen."
Das haben sich neben den Textilmacherinnen auch einige Dutzend Läufer der in Ulm erfolgreichen Rock`n Woll Laufgruppe nicht zweimal sagen lassen und sind einige Kilometer auf dem Walk4Future gewandert. Gut 700 Kilometer hatte das 52-jährige Model nun von Ulm aus noch vor sich bis in die Mode-Metropole Paris. Dank der kühlenden Teile aus der – im wahrsten Sinne des Wortes – coolen Unisex Kollektion von pervormance und vielen nachhaltigen Impulsen aus Ulm wird sie ihr Ziel mit einem stylischen Look und einem kühlen Kopf erreichen, versprach die Ulmer Unternehmerin Gabi Renner.
Das Ulmer Unternehmen pervormance international entwickelt, produziert und verkauft weltweit Technologien und Funktionstextilien zur Kühlung für den medizinischen Bereich, aber auch zum Schutz von Arbeitern an heißen Produktionsstätten, bei Feuerwehren oder für alle Menschen, die bei hohen Temperaturen im Freien arbeiten, ihre Freizeit verbringen oder Sport treiben. Bislang verkauft das Unternehmen bereits über 150.000 E.COOLINE Kühlfunktionsprodukte, entwickelt die Technologie, die in Deutschland produziert wird, ständig weiter und besitzt dafür weltweit Patente in Europa, den USA und Australien. pervormance international setzt sich für Nachhaltigkeit, Umwelt, faire Arbeitsbedingungen und Frauenrechte ein, ist Mitglied im UN Global Compact, beim Senat der Wirtschaft und unterstützt Plant-for-the-Planet.
Das Ulmer Unternehmen selbst reduziert seinen CO2-Fußabdruck mit dem Upcycling von Altfasern, der Nutzung von Naturstrom, kurzen Transport- und Produktionswegen, regionaler Herstellung und wiederverwendbaren Verpackungen sowie Gold Standard Klimaschutzprojekten, wodurch pervormance bereits klimaneutral ist. Das Unternehmen wird geleitet von Gabriele Renner und Sabine Stein, die von UN Women bereits für Ihr Female Empowerment, ihre Nachhaltigkeit und ihren Innovationsgeist gewürdigt wurden.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen