ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.05.2024 12:33

27. May 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Handwerkskammer Ulm: Innovative Ausbildung für zukünftige Fachkräfte


Jährlich durchlaufen rund 4.000 Auszubildende im Rahmen ihrer handwerklichen Ausbildung die Bildungsstätten der Handwerkskammer Ulm. Damit ergänzt die überbetriebliche Ausbildung die praktische im Betrieb und die theoretische in der Berufsschule. Sie spielt somit eine wichtige Rolle bei der Sicherung von Qualitätsstandards im Handwerk. 

Denn insbesondere kleinere Betriebe können oft nicht alle Ausbildungsinhalte abdecken. An den Standorten Ulm und Friedrichshafen erwerben die Azubis während der überbetrieblichen Ausbildung neuestes Wissen beispielsweise in den Bereichen Wasserstoff, Wärmepumpen oder Smart Homes. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, sagt: „Die überbetriebliche Ausbildung fördert nicht nur die Bildung junger Menschen, sondern auch den Technologietransfer in die Betriebe hinein. Sie wird somit zum wichtigsten Innovationsmotor für die Weiterentwicklung vieler kleiner und mittelständischer Handwerksbetriebe. “

Die Handwerkskammer hat die gesetzliche Aufgabe, die berufliche Bildung zu fördern und damit die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte zu sichern. Diese versorgen die Bevölkerung in der Region täglich mit guten handwerklichen Leistungen. „Von unseren Bildungsakademien profitiert letztlich jeder in unserer Gesellschaft. Denn die heutigen Auszubildenden sind die qualifizierten Fachkräfte von morgen. Diese benötigen wir dringend, um die Herausforderungen der Energie- und Klimawende zu bewältigen“, so Mehlich.

Das baden-württembergische Wirtschaftsministerium unterstützt die Berufsausbildungslehrgänge der Handwerkskammer Ulm in diesem Jahr mit rund 920.000 Euro. Mehlich sagt: „Wenn wir die Gleichwertigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung erreichen wollen, brauchen wir endlich die gleiche Aufmerksamkeit für beide Karrierewege – auch in finanzieller Hinsicht. Es kann nicht sein, dass für die berufliche Bildung allein die Betriebe zahlen.“



Musikmarathon Roxy 2025Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 08

Bald geht es los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm - starke Nerven sind gefordert
Am Montag, 17. März 2025 sollen die Bauarbeiten nun beginnen - dann wird die alte Adenauerbrück...weiterlesen


Feb 28

Frontalzusammenstoß beim Überholversuch
Ein Frontalzusammenstoß beim Überholversuch fordert drei Verletzte heute Morgen bei einem üblen Unfall...weiterlesen


Mar 04

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen


Mar 02

Nur die Feuerwehr kann die Unfallopfer befreien
Zwei Verletzte forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der Pfuhler Heerstraße. weiterlesen


Mar 10

Nach Wohnungsbrand 16 Wohnungen unbewohnbar - 5 Menschen ins Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt Notunterkunft
53 Bewohner müssen das Haus verlassen Fünf Bewohner im Krankenhaus - Stadt Neu-Ulm stellt...weiterlesen


Mar 12

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen


Mar 02

Kein Glanzlicht der Woche: nächste Baustelle in Ulm - nächster Stau - Gleissanierung in der Wagnerstraße beginnt mit Trouble
Die Sperrung der Wagnerstraße in Richtung Söflingen seit dem Freitagmorgen hat trotz Ankündigung viele...weiterlesen


Mar 04

Ulmer Donaustadion wird aufwendig saniert und heißt dann "ulm-news-Arena"
Tschuldigung - das passiert schon mal, wenn man an einem Rosenmontag eine PK (Pressekonferenz) abhält....weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben