Ulm News, 21.05.2024 17:58
Rund 450 Chancen auf einen Ausbildungsplatz im regionalen Handwerk
schließen
Beschreibung: Die Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Ulm unterstützt Jugendliche bei der Lehrstellensuche
Fotograf: HWK Ulm
Jugendliche im Gebiet der Handwerkskammer Ulm können sich in den Landkreisen aktuell noch auf rund 450 freie Lehrstellen in den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen bewerben.
Die Karrierechancen im Handwerk stehen gut und die Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee sind sich einig: Wichtiger als etwa Schulnoten oder der bisherige Werdegang der Bewerberinnen und Bewerber ist für die Betriebe der persönliche Eindruck, Motivation und die Bereitschaft mitanzupacken. Fürs regionale Handwerk kommt es weniger darauf an, wo ein Bewerber herkommt, sondern vielmehr, wo er hinwill. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, betont: „Wir geben jedem eine Chance, der motiviert ist und im Handwerk arbeiten und lernen will. Selbst wenn er oder sie keinen Schulabschluss hat. Alles andere wäre Unsinn angesichts der großen Zahl an unbesetzten Ausbildungsplätzen in der Region.“ Arbeiten mit Lebensmitteln, Metall oder doch lieber für den Klimaschutz? Das Handwerk bietet eine Vielzahl von Ausbildungsberufen in unterschiedlichen Bereichen. Jugendliche können aus über 130 verschiedenen Berufen wählen. Aktuell sind vor allem Ausbildungsberufe im Elektro- und Metallbereich (+16%) besonders gefragt. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (+6,9%) und Elektroniker (+21,5%) arbeiten dabei direkt an der Klimawende mit. Auch im Nahrungsmittelhandwerk steigt die Nachfrage wieder. Die Ausbildungsberufe Bäcker (+10,6%) und Fleischer (+16,7%) verzeichnen jeweils ein Plus im Vergleich zum Vorjahr. Ebenfalls einen Zuwachs gibt es bei den kaufmännischen Berufen (+23%). Mehlich gibt den Jugendlichen den Tipp: "Einfach auf den Wunschbetrieb zugehen, ein Praktikum machen und herausfinden, wo die eigenen Stärken und Fähigkeiten liegen. Zu jedem Schulabschluss oder Talent gibt es im Handwerk einen Karriereweg." Die Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Ulm unterstützt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz im regionalen Handwerk. Weitere Informationen und Angebote finden sich unter hwk-ulm.odav.de/68,0,jobboardoffersearch.html




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







