ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.05.2024 17:58

21. May 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Rund 450 Chancen auf einen Ausbildungsplatz im regionalen Handwerk


 schließen


Beschreibung: Die Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Ulm unterstützt Jugendliche bei der Lehrstellensuche

Fotograf: HWK Ulm

Foto in Originalgröße



Jugendliche im Gebiet der Handwerkskammer Ulm können sich in den Landkreisen aktuell noch auf rund 450 freie Lehrstellen in den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen bewerben.

 Die Karrierechancen im Handwerk stehen gut und die Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bodensee sind sich einig: Wichtiger als etwa Schulnoten oder der bisherige Werdegang der Bewerberinnen und Bewerber ist für die Betriebe der persönliche Eindruck, Motivation und die Bereitschaft mitanzupacken. Fürs regionale Handwerk kommt es weniger darauf an, wo ein Bewerber herkommt, sondern vielmehr, wo er hinwill. Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, betont: „Wir geben jedem eine Chance, der motiviert ist und im Handwerk arbeiten und lernen will. Selbst wenn er oder sie keinen Schulabschluss hat. Alles andere wäre Unsinn angesichts der großen Zahl an unbesetzten Ausbildungsplätzen in der Region.“ Arbeiten mit Lebensmitteln, Metall oder doch lieber für den Klimaschutz? Das Handwerk bietet eine Vielzahl von Ausbildungsberufen in unterschiedlichen Bereichen. Jugendliche können aus über 130 verschiedenen Berufen wählen. Aktuell sind vor allem Ausbildungsberufe im Elektro- und Metallbereich (+16%) besonders gefragt. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (+6,9%) und Elektroniker (+21,5%) arbeiten dabei direkt an der Klimawende mit. Auch im Nahrungsmittelhandwerk steigt die Nachfrage wieder. Die Ausbildungsberufe Bäcker (+10,6%) und Fleischer (+16,7%) verzeichnen jeweils ein Plus im Vergleich zum Vorjahr. Ebenfalls einen Zuwachs gibt es bei den kaufmännischen Berufen (+23%). Mehlich gibt den Jugendlichen den Tipp: "Einfach auf den Wunschbetrieb zugehen, ein Praktikum machen und herausfinden, wo die eigenen Stärken und Fähigkeiten liegen. Zu jedem Schulabschluss oder Talent gibt es im Handwerk einen Karriereweg." Die Ausbildungsbörse der Handwerkskammer Ulm unterstützt Jugendliche bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz im regionalen Handwerk. Weitere Informationen und Angebote finden sich unter hwk-ulm.odav.de/68,0,jobboardoffersearch.html



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben