ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.05.2024 21:25

18. May 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ganz Ulm feiert seine Fußballer


Mit einer riesigen Party haben viele tausend Fans auf dem proppenvollen Münsterplatz die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball, den Meistertitel in der Dritten Liga und den sensationellen Aufstieg des Teams in die Zweite Bundesliga gefeiert. Mehr Fotos von der Meisterfeier auf dem Münsterplatz gibt es in der ulm-news Galerie

Bis die Spatzen den Weg vom Donaustadion zum Münsterplatz geschafft hatten, dauerte es einige Zeit. Die Mannschaft, die im offenen Lkw-Anhänger  durch die Stadt gefahren wurde, wurde von tausenden Fans begeleitet. Mit deutlicher Verspätung trafen die Spieler schließlich auf dem Münsterplatz ein, wo Donau 3FM Moderator Andi Scheiter seine Klasse und Routine auf dem Platz ausspielte und mit jeder Mange Partyhits und Mitsingübungen die Zeit souverän überbrückte. Schließlich war es aber dann doch soweit: Die Mannschaft und Kapitän Jo Reichert mit Meisterpokal enterten die Bühne und machten mit der Party weiter, die vor zwei Wochen begonnen hatte.

Ulms OB Martin Ansbacher gratulierte dem Verein und den Spielern zur sensationellen Saison. Für ihn war einfach alles großartig von der Leistung über das team bis hin zu den Fans und der Stadt. Trainer Thomas Wörle stellte - ganz bescheiden - die Mannschaft in den Mittelpunkt und verriet, dass Manager Markus Thiele schon frühzeitig erkannt hatte, "dass da was gehen könnte." So wie es eben geschah: Meister und Aufstieg. Thiele versprach, dass man konzentriert weiter arbeiten werde und Kapitän Jo Reichert bedankte sich bei den Fans und zeigte sich immer noch gerührt und geflasht von dem, was ihm und dem Verein in diesen Wochen passiert.  Reichert, das Ulmer Urgestein, der früher im D-Block als Fan die Spatzen anfeuerte, versprach den Fans, dass sich die Mannschaft auch in der Zweiten Bundesliga voll reinhängen und alles geben werde. "Wir haben Geschichte geschrieben", rief er in die Menge. Hervorgehoben wurden auch die Leistungen von Thomas Oelmayer und Anton Gugelfuß, die den Verein nach drei Insolvenzen wieder auf Kurs gebracht haben und zäh für den Erfolg gearbeitet haben.

 

Forever SSV

Krönender Abschluss der Party auf dem Münsterplatz war die ewige Vereinshymne, bei der es alten und jungen Fans warm ums Herz wird. Die Hymne "Forever SSV" stimmte die Sängerin Jennifer Engels an, die schon vor 25 Jahren, damals in der Zweite, der Ersten und dann wieder in der Zweiten Bundesliga die Fans mit dem Lied in Stimmung brachte. Auf dem Münsterplatz sangen auch Leo Scienza und Jo Reichert mit - und natürlich 9000 oder mehr Fans auf dem Münsterplatz, ehe einsetzender Regen das Fest beendete und die Fans in die Kneipen und Clubs trieb. 

@Kleinstadtheldenroman



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben