Ulm News, 17.05.2024 15:49
ratiopharm ulm startet gegen Würzburg Baskets in die PlayOffs
Heimauftakt in die heiße Phase: ratiopharm ulm startet erstmals als amtierender deutscher Meister in die PlayOffs. Im Viertelfinale trifft die Mannschaft um Kapitän Tommy Klepeisz auf die Würzburg Baskets. Tip-Off zu Spiel eins ist am Samstagabend um 18.30 Uhr. Tip-Off zu Spiel eins in der ausverkauften ratiopharm arena ist um 18.30 Uhr.
Spektakel, elektrisierende Atmosphäre und pure Emotionen – doch was macht die PlayOffs aus? Ulmer Meisterheld und Kapitän Tommy Klepeisz geht in seine sechsten BBL-PlayOffs, erstmals führt er sein Team als Meisterkapitän in die Endrunde und weiß um den besonderen Charakter: „Für acht Mannschaften geht es jetzt um alles und du hast theoretisch als Tabellensiebter die Chance den Titel zu gewinnen.“ Der Auftakt steigt nach erkämpftem Heimrecht in der ratiopharm arena.
Sie sind das Überraschungsteam der Saison 23/24. 24 Siege aus 34 Spielen sind für die Würzburg Baskets das beste Hauptrundenergebnis der Vereinsgeschichte. Dazu sind die Unterfranken nach der regulären Saison auch mit einer Reihe an Individual-Awards geschmückt. Topscorer Otis Livingston II (20,5 Pkt) ist Hauptrunden-MVP und bester Offensivspieler der Saison, Javon Bess bester Defensivspieler. Auf dem Weg nach vorne kann sich die Mannschaft von Trainer Sasa Filipovski neben MVP Livingston II auch auf die wurfstarken Isaiah Washington (12,5 Pkt) und Darius Perry (10,1 Pkt) verlassen. Zusammen trägt das Guard-Trio großen Anteil an der hohen Dreierausbeute (38,8%/3.) und attackiert über das Eins-gegen-Eins gefährlich die Zone.
Drei hitzige Duelle
Sowohl in der Liga als auch im Pokal gab es in dieser Spielzeit enge Duelle mit den Unterfranken. Die Bilanz kann sich dabei aus Ulmer Sicht sehen lassen. Angefangen mit dem Weiterkommen im Pokal-Achtelfinale (76:72), konnte der amtierende deutsche Meister auch Hin- (88:83) und Rückspiel (87:79) in der BBL für sich entscheiden – zweimal hieß es allerdings „Crunchtime."
„Bei Würzburg können viele Spieler eine Partie an sich reißen und auch entscheiden – nicht umsonst haben sie den MVP der Hauptrunde in ihren Reihen. Es ist eine Mannschaft, die über die Saison überrascht hat, nun aber die gleiche Bilanz wie wir besitzt – mittlerweile kann man nicht mehr von einer Überraschung sprechen. Defensiv müssen wir ihre Kreise einengen und offensiv uneigennützig und füreinander spielen,“ warnt der Ulmer Trainer Anton Gavel.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen