ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.05.2024 10:44

13. May 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Junges Erdbebenopfer im RKU: Abdurrahman Aydin gibt seine Träume nicht auf


Bei dem schweren Erdbeben in der Türkei 2023 verlor Abdurrahman Aydin beide Beine. Seinen Lebenswillen und sein großes Hobby, das Tauchen, gibt der 19-Jährige aber nicht auf. Im RKU in Ulm wird der junge Mann aus Südanatolien derzeit kostenlos behandelt. Eine weitere Operation und Therapiemaßnahmen im Zentrum für Integrierte Rehabilitation des RKU sollen ihm helfen, sein weiteres Leben bestmöglich zu gestalten.

Am 6. Februar 2023 erschütterte ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 die Stadt Kahramanmaras im Südosten der Türkei, 100 Kilometer von der syrischen Grenze entfernt. Der damals 18-jährige Abdurrahman Aydin und seine Mutter wurden in ihrem Haus verschüttet. 15 Stunden saßen sie in den Trümmern fest, bis sie schließlich befreit wurden. Abdurrahman Aydin kam in ein Krankenhaus, drei Tage später wurden ihm beide Beine amputiert. Seine Mutter konnte trotz ärztlicher Intervention nicht gerettet werden. Heute lebt der junge Mann mit seinem Vater und seiner Schwester, die das Erdbeben im Haus ihrer Großmutter überlebte, in der Hauptstadt Ankara.

Ins RKU nach Ulm kam Abdurrahman Aydin schließlich Ende März 2024. Der Kontakt kam über Prof. Hayrettin Tumani, Oberarzt an der Neurologischen Klinik am RKU, zustande. Er stammt ebenfalls gebürtig aus der Erdbebenregion Hattay und hatte Kontakt zu einem ehrenamtlichen Helfer aus Aalen. Durch ihn erhielt Prof. Tumani wiederum Kontakt zu einem Verein für Körperbehinderte und erfuhr so von Abdurahmans Geschichte.
Mittlerweile wurde der 19-jährige junge Mann erfolgreich im RKU operiert und auf seine neuen, qualitativ hochwertigen Prothesen vorbereitet. Mit denen wird er wieder gehen können und ein Stück Freiheit zurückgewinnen. Nach der OP geht es Abdurrahman Aydin gut, er absolviert ein straffes Programm im Zentrum für Integrierte Rehabilitation am RKU unter Leitung von Dr. Rainer Eckhardt. Über die ganzheitliche und fürsorgliche Behandlung dort, die aufgrund des großartigen Engagement vieler RKU-Mitarbeiter so gut verläuft, ist Aydin dankbar. Die Kosten für die Operation und den Therapieaufenthalt im Krankenhaus hat das RKU übernommen.

Seinen großen Traum, das Tauchen und Schwimmen, mit dem er im Alter von 15 Jahren begann, gibt der junge Mann nicht auf. Auch sein Trauma, das er durch das Erdbeben erlitten hat, möchte er damit lindern. „Ich hatte vor dem Erdbeben Ziele und werde diese nicht verlieren“, wird Aydin in einer türkischen Zeitung zitiert, die über ihn berichtete. Auch ohne Beine möchte er eine Universität besuchen und studieren, später vielleicht Elektroingenieur werden. Mit der Unterstützung des RKU kann ihm das in Zukunft gelingen.

Für ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben benötigt Abdurrahman Aydin moderne Prothesen. Hierbei ist er auf großzügige Unterstützung angewiesen. Jede Spende trägt dazu bei, Abdurrahmans Traum von einer besseren Zukunft wahr werden zu lassen.
Spenden können auf das folgende Konto des RKU überwiesen werden: Kontoinhaber: RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH IBAN: DE91 6305 0000 0000 0022 11 SWIFT BIC: SOLADES1ULM Verwendungszweck: Prothesenspende für Abdurrahman Ayd?n



Dance and Dine 2025Ulmer Zelt 2024-1Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jan 13

Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen


Jan 07

Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen


Jan 10

Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen


Jan 12

Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen


Jan 13

Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen


Jan 19

Dank stilsicherer Shoppingbegleitung: Diese Frau ist Ulms neue Shopping-Queen
Bevor es zum großen Finale zu Guido Maria Kretschmer nach Hamburg geht, muss noch Kandidatin Milena das...weiterlesen


Jan 11

Unfall mit Straßenbahn in Ulm-Böfingen
Die Vorfahrt einer Straßenbahn hat am Freitagabend in Böfingen eine 39-Jährige missachtet.  weiterlesen


Jan 08

Zwei Personen bei Frontalzusammenstoß auf der B311 schwer verletzt
Zwei Personen wurden bei einem Frontalzusammenstoß heute (Mittwoch) auf der B 311 bei Ehingen schwer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben