Ulm News, 10.05.2024 08:00
Filmproduzent Martin Moszkowicz erhält Carl Laemmle Produzentenpreis 2024


Beschreibung: Der Filmproduzent Martin Moszkowicz erhält am nächsten Donnerstag für sein Lebenswerk den Carl Laemmle Produzentenpreis 2024.
Fotograf: Mathias Bothor

Der Filmproduzent Martin Moszkowicz erhält am nächsten Donnerstag für sein Lebenswerk den Carl Laemmle Produzentenpreis 2024. Der Preis wird am 16. Mai im Rahmen einer glanzvollen Gala mit vielen Stars im Schloss Großlaupheim verliehen.
Martin Moszkowicz wurde einmütig durch die zehnköpfige Jury zum diesjährigen Preisträger ernannt. In der Jurybegründung heißt es: „Ganz in der Tradition des Namensgebers Carl Laemmle steht Martin Moszkowicz für die internationale Ausrichtung der ‚fünften Kunst‘. Er verbindet hohen künstlerischen Anspruch mit wirtschaftlichem Sachverstand und Instinkt für kommerzielle Stoffe und weiß Marketing und (Welt-)Vertrieb als unersetzliche Instrumente erfolgreicher Filme hoch erfolgreich einzusetzen.“
Die Parallelen zwischen Carl Laemmle und dem Preisträger 2024 könnten größer nicht sein. Martin Moszkowicz steht ebenso wie Carl Laemmle für eine besondere persönliche Geschichte und die internationale Ausrichtung des deutschen Films. „Als Produzent hat er deutsche Erzählungen in die Welt getragen und ein erhebliches kulturelles Erbe geschaffen, das ein breites Publikum im Kino begeistert“, so ein Auszug aus der Jurybegründung. Den Preisträger 2024 ehrt nicht nur sein filmisches Schaffen, sondern auch sein unermüdlicher Einsatz gegen Antisemitismus und das mahnende Teilen der Geschichte seiner Familie in der Shoah.
Die Auszeichnung würdigt sein vielseitiges, eindrucksvolles Gesamtschaffen als Produzent von zahl-reichen national und international erfolgreichen Spielfilmen und Fernsehproduktionen – darunter Fack Ju Göthe. Die Päpstin, Der Fall Collini, Monster Hunter, Der Nachname, Der Gott des Gemetzels und Die drei Musketiere sowie die kultigen, bayerischen Eberhofer-Krimis. Der Produzentenpreis ist mit 40.000 Euro dotiert und wird in der Carl Laemmle Geburtsstadt Laupheim vor geladenen Gästen aus Film, Politik und Wirtschaft überreicht.
Neben Björn Böhning (CEO und Sprecher des Vorstands der Produktionsallianz) und Ingo Bergmann (Oberbürgermeister der Stadt Laupheim) sind weitere prominente Gäste, u.a. Filmproduzent und Vorstandsvorsitzender der Constantin Film AG Oliver Berben, Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin Doris Dörrie, Schauspielerin und Produzentin Verona Pooth sowie die Schauspieler Erol Sander, Adnan Maral, Lukas Sauer und Jimi Blue Ochsenknecht.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen