Ulm News, 07.05.2024 23:55
Drei Rinder stoppen stundenlang Verkehr auf Autobahn

Am Dienstag hielten sich kurz vor 15 Uhr drei ausgebrochene Long-Horn-Rinder in der Nähe der A7 bei Illertissen auf. Die Rinder sprangen dann auf beide Fahrbahnen.
Tatsächlich machten die Tiere sich auf den Weg zur Autobahn und marschierten zunächst im Grünstreifen der Fahrbahn Richtung Füssen in Richtung Ulm. Im weiteren Verlauf sprangen zwei Kühe sogar über die Mittelschutzplanke auf die Fahrbahn Richtung Norden, so dass die Fahrbahn in beiden Richtungen gesperrt werden musste. Der Verkehr wurde durch die zuständigen Autobahnmeistereien Vöhringen und Memmingen an den Anschlussstellen Vöhringen und Altenstadt von der Autobahn abgeleitet.
Ein Tier konnte durch die zu Hilfe gekommenen Landwirte hinter den Wildschutzzaun und somit in Sicherheit gebracht werden. Eine weitere Kuh wurde durch einen mutigen Helfer mittels eines Spanngurtes an der Mittelschutzplanke eingefangen und angebunden. Zum Verladen des Rindes in den herbeigeholten Viehanhänger des Landwirtes musste die Mittelschutzplanke durch die Autobahnmeisterei Vöhringen geöffnet werden.
Bulle betäubt
Das Dritte Tier, ein Bulle, ließ sich nicht ohne Weiteres einfangen. Nachdem mehrere Versuche, das Tier im Bereich des Parkplatzes Tannengarten-West in einem mobilen Gehege einzuschließen oder mittels Seilen einzufangen gescheitert waren, das Tier zusehend aggressiver und unberechenbarer wurde, sollte der Bulle mit Zustimmung des Landwirtes erschossen werden. Der Einsatz des Gewehrs war jedoch nicht möglich, da aufgrund der örtlichen Gegebenheiten eine Gefährdung Unbeteiligter nicht ausgeschlossen werden konnte. Zwischenzeitlich war ein Tierarzt aus Krumbach mit einem Betäubungsgewehr bereits unterwegs zur Einsatzstelle.
Noch bevor dieser auf dem Parkplatz eingetroffen war, gelang es den Landwirten den Wildschutzzaun aufzuschneiden und das Tier von der Autobahn herunter zu locken. Die Fahrbahnen in beide Richtungen konnten deshalb gegen 17.30 Uhr wieder freigegeben werden. Nachdem weitere Versuche das Rind einzufangen scheiterten, gelang es dem Tierarzt den Bullen zu betäuben, sodass er gefahrlos in einen Anhänger eingeladen werden konnte.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen