Ulm News, 05.05.2024 08:43
SSV-Aufstiegsparty ohne Ende
Etwa 2000 Fans haben die sensationelle Drittliga-Meisterschaft und den Aufstieg in die Zweite Bundesliga am Samstagabend ausgiebig und ausgelassen mit der Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball im Donaustadion auf dem Ulmer Marktplatz gefeiert.
Auf dem Ulmer Marktplatz wurde am Samstagabend geböllert, gefeiert, gesungen, ja sogar gegrillt. Spieler der Meistermannschaft, allen voran natürlich Partynator und Kapitän Jo Reichert stimmten vom Brunnen aus Fanlieder an und zündeten Bengalos. Wenig später stimmten die Spieler Fanlieder vom Rathaus aus an. Vorn dran natürlich wieder Jo Reichert, leider ohne Mikrofon, aber mit großem Repertoire. Die Hits in Dauerschleife "Leo bleibt in Ulm" über (Publikumsliebling Leo Scienza, an dem der FC Heidenheim interessiert ist, "Claudia Schiffer" und die ewige SSV Hymne "Forever SSV", immer wieder und immer gern inbrünstig mitgesungen. Zwischendurch schossen die Fans Böller, bengalos oder gleich ganze Feuerwerke in den siebten Fußballhimmel über Ulm, in den am Samstagnachmittag im Donaustadion Leo Scienza und Max Brandt den Verein, die Funktionäre und die Fans geschossen haben. Jo Reichert, mal mit Shirt, dann wieder oben ohne, sang unverdrossen und in alter Frische weiter wie - mögliche Karriere nach der Fußballkarriere? - ein Animateur auf Malle und so voller Power, als wäre er zuvor nicht 90 Minuten auf dem Platz herumgerannt. Das Ulmer Feierbiest und seine Mitspieler waren am Abend noch gut fit und bereit für die Partys in den Discotheken "Einstiefer" und "Cocomo". Jo Reichert, der Ulmer, für den "ein Traum in Erfüllung geht", hatte schon am Mittag angekündigt, dass Samstagnacht nicht geschlafen wird.
Viele Fans begossen in dieser Nacht in den Altstadtkneipen den Aufstieg weiter.
@Kleinstadtheldenroman







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen