Ulm News, 29.04.2024 07:36
Einfach leiwanda


Beschreibung: Die österreichische Band Wanda um Sänger Marco Wanda zündete beim ausverkauften Konzert im Roxy in Ulm sämtliche Eskakationsstufen.
Fotograf: Ralf Grimminger/ulm-news

Die österreichische Band Wanda um Sänger Marco Wanda zündete beim ausverkauften Konzert im Roxy in Ulm sämtliche Eskakationsstufen. Marco Wanda, Sänger und Rampensau in Personalunion, und seine Band schufen eine kollektive Euphorie, viel Energie auf der Bühne und im Saal. Wanda ist live ein Ereignis. Das Konzert war ein Riesenfest, einfach großartig.
Wanda liebt Ulm und Ulm liebt Wanda. Bei der Terminierung der Clubtour war klar, dass Ulm und das Roxy auf dem Tourplan stehen sollen. Wanda ist praktisch das gesamte Jahr auf Tour im deutschsprachigen Raum. "Ulm war das erste Konzert auf der Tour, das ausverkauft war", freute sind dann auch Marco Wanda auf der Bühne im proppenvollen Roxy, nachdem die Band "Sankt Krinzinger" mit erdigem Bluesrock und österreichischem Schmäh im Vorprogramm für Stimmung gesorgt hatte. Wie gut es Wanda im Roxy gefiel, bewies die Band mit jeder Konzertminute. Vollgas, Eskalation. Wanda wollte mehr und die Fans im Roxy natürlich auch. Die Austria-Power lief daher eine halbe Stunde länger als eigentlich geplant. Das Publikum hatte zwei Stunden lang Spaß, die Band ganz offensichtlich auch.
Wanda, das sind Bassist Ray Weber, Gitarrist Manuel Poppe und Sänger, Antreiber, Texter und Rampensau Michael Marco Fitzthum aka Marco Wanda. Live unterstützt wird das Trio mit Drummer, Keyboarder und dem Gitarristen und Produzenten Zebo Adam, der dem Indierocksound der Österreicher noch mehr Druck und Retrosound mit Feedback-Gitarren und Rückkopplung-Reminiszenzen lieferte.
Das Konzert begann mit dem Wanda-Hit "Bologna". Vom Band und in einer Schlager-Schunkel-Version, die vom Publikum schon mal begeistert mitgesungen wurde und in den die Band dann auch live und mit voller Wucht einstieg. Weiter ging's mit "Bussy Baby", "Wir sind verloren", "Luzia", natürlich "Meine beiden Schwestern" sowie Neuem vom im Juni erscheinenden dann sechsten Wanda-Album "Ende nie" mit den Liedern "Bei niemand anders", "Kein Ende nie" oder "Wachgeküsst", das bereits vielstimmig von den Fans mittgesungen wurde. Covers in der Interpretation von Wanda gab es mit "Ich lebe" von Christina Stürmer und auch "Fahr mit mir (4x4) von Kraftklub. Mit kreischenden Gitarren wie in alten Rockmusik-Zeiten und wilden Rockposen endete das Set und es brauchte einige Zeit bis auch das Publikum wieder bei Kräften war und Zugabe forderte. Schnell ging es weiter und Wanda zündete die nächste Eskalationsstufe mit "1,2,3,4 es ist so schön bei dir". Zum Abschied gab es noch einmal den Hit "Bologna" in einer ausufernden, abgedrehten Version, ehe sich Marco Wanda erschöpft und zufrieden von den vielen Fans, die auch aus München, Stuttgart und vom Bodensee nach Ulm gereist waren, verabschiedete.
Wanda mit Indiesound und Texten mit präzisen Beobachtungen zu Liebe, Leidenschaft und Tod ist seit zehn Jahren ein Erlebnis auf der Bühne, live ein Ereignis und eine Wucht. Einfach leiwand wie man in Österreich zu sagen pflegt.
@Kleinstadtheldenroman






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen